Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch seine innen- und außenpolitische Entspannungspolitik und sein Friedenskurs scheiterten schließlich an seiner Tablettenabhängigkeit. Diese neue Biografie folgt dem Leben und der Karriere des letzten großen Generalsekretärs der UdSSR. Schattenberg, Leonid Breschnew, 2017, Buch, Fachbuch, 978-3-412-50209-6. Bücher schnell und portofrei.

  2. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow ist ein sowjetischer Politiker. Von 1953 bis 1964 ist er Parteichef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), von 1958 bis 1964 ist er Regierungschef der UdSSR. Der für seine impulsiven Auftritte bekannte Politiker vollzieht die sogenannte „Entstalinisierung“ in der Sowjetunion.

  3. Als Staatschef folgte ihm Leonid Breschnew nach. 1966 verlor der ehemalige Parteichef auch seinen Sitz im ZK. Als aus dem öffentlichen Leben der Sowjetunion verbannte "Unperson" verbrachte Chruschtschow seine letzten Lebensjahre in weitgehender Zurückgezogenheit. Nikita Sergejewitsch Chruschtschow starb am 11. September 1971 in Moskau. Die ...

  4. Susanne Schattenberg, Leonid Breschnew. Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins. Eine Biographie, Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins. Eine Biographie, Köln / Weimar /Wien: Böhlau Verlag 2017, 661 S., 39,00 €, ISBN 978-3-412-50209-6

  5. Verkündigung der “Breschnew-Doktrin”. 1968. Quellen Kalter Krieg. Als Reaktion auf den als “ Prager Frühling ” bezeichneten Aufstand in der Tschechoslowakei verkündete der sowjetische Staatschef Leonid Breschnew die sogenannte Breschnew-Doktrin. Damit untersagte er allen sozialistischen Staaten ihr Selbstbestimmungsrecht.

  6. Leonid Breschnew war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der KPdSU und prägte fast zwei Jahrzehnte lang die Entwicklung der Sowjetunion. Anders als im Westen lange behauptet, war Breschnew kein Hardliner oder Restalinisierer , sondern hatte selbst unter Stalin gelitten und so viel Leid gesehen, dass er Wohlstand für alle zur Generallinie der Partei erklärte.