Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enthält: Referat zur “Arbeit der Hochschule und aktuellen politischen Lage, zu den von J. W. Stalin formulierten ökonomischen Gesetzen, zur Wirtschaftsstrategie der Deutschen Demokratischen Republik und zur Wettbewerbsführung und Arbeit der Gewerkschaften” von Wilhelm Pieck [Teil 2]; Rede von Erich Grützner im Namen der Lehrgangsteilnehmer; Rede von Anneliese Poch im Namen des ...

  2. Foto Händedruck Pieck - Grotewohl. Zum Symbol der SED wird der Händedruck der Vorsitzenden von SPD und KPD. Otto Grotewohl und Wilhelm Pieck besiegeln in Berlin im April 1946 die Vereinigung ihrer Parteien. Ort und Zeit: Berlin-Ost, 21.04.1946. Objektart: Fotografie. Bildnachweis: Bundesarchiv; ADN-Zentralbild Bild 183-W0910-305.

  3. Wilhelm Pieck war der 1. (und einzige) Präsident der DDR. Er wurde 1876 in Guben geboren und starb 1960 in Berlin. Pieck war Mitglied der SPD und Mitbegründer der KPD. Er war maßgeblich an der Gründung der SED und ihrer Entwicklung zur "Partei neuen Typs" beteiligt. Gemeinsam mit Otto Grotewohl war er in den Jahren 1946-54 Vorsitzender der SED.

  4. September 1949 fliegt eine sowjetische Maschine von Berlin nach Moskau, an Bord die SED-Spitze, darunter Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht. Die Zeit drängt, die drei Westzonen sind seit der Gründung der Bundesrepublik am 23. Mai 1949 ein echter Staat; der Osten muss antworten. Mehrmals schon sind die Männer zum Rapport in Moskau gewesen. Am nächsten Tag befiehlt die ...

  5. Im Raw „Wilhelm Pieck“ Karl-Marx-Stadt auf Kohlenstaubfeuerung umgebaute Lok der Baureihe 03.10. Das Reichsbahnausbesserungswerk Chemnitz ( Raw Chemnitz) war ein Ausbesserungswerk der Rbd Dresden in der westsächsischen Stadt Chemnitz. Das Ausbesserungswerk wurde bereits 1869 von den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen als ...

  6. 3. Januar: Wilhelm Pieck wird als Sohn eines Kutschers in Guben (Niederlausitz) geboren. Besuch der Volksschule. Tischlerlehre, anschließend Wanderschaft. Pieck tritt dem Deutschen Holzarbeiter-Verband bei. Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD). Arbeit als Tischler in Bremen. Stadtbezirksvorsitzender der SPD. Wahl in ...

  7. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (3 January 1876 in eastern Guben (today Poland) - 7 September 1960 in Berlin) was an German communist politician. He was a member of the Spartacus League . He was joint founder, and from 1946 to 1950 co-chairman of the Socialist Unity Party of Germany (SED, together with Otto Grotewohl ), and from 1949 to his death in 1960 the first and only president of the GDR .

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach