Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2018 · Am 23. Dezember wäre Helmut Schmidt 100 Jahre alt geworden. Anlass, auf eine umstrittene Entscheidung zurückzuschauen: Schmidt beauftragte den DDR-Maler Bernhard Heisig mit dem Kanzlerporträt.

  2. Hamburg verabschiedet sich von Helmut Schmidt. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Ex-Außenminister der USA Henry Kissinger und Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz sprachen bei der Trauerfeier.

  3. Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung wurde 2017 als überparteiliche Politikergedenkstiftung des Bundes eingerichtet. Sie befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen, die auch den Vordenker Schmidt bewegten.

  4. www.helmut-schmidt.de › helmut-schmidt-lecture-uebersichtHelmut Schmidt Lecture

    10. Nov. 2021 · Helmut Schmidt gilt vielen noch heute als globaler Staatsmann und Vordenker, der sich für internationalen Frieden, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Demokratie und ein vereintes Europa einsetzte. Daher erinnert die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) seit 2021 an ihren Namensgeber, indem sie eine*n „Vordenker*in von heute“ zur jährlichen Helmut Schmidt Lecture einlädt.

  5. Vor 50 Jahren, am 16. Mai 1974, wird Helmut Schmidt zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Für die absolute Mehrheit benötigte er 249 Stimmen – er erhält 267 von 492 abgegebenen Stimmen. Er ist der zweite Sozialdemokrat in diesem Amt. Zehn Tage zuvor war Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurückgetreten.

  6. Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 2-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag Helmut Schmidt“ prägen zu lassen und ab dem 30. Januar 2018 auszugeben. Die Münze würdigt das politische Lebenswerk des Staatsmannes und früheren Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Schmidt (1918 – 2015), dessen Geburtstag sich im Jahr ...

  7. „Mut zur Zukunft“ (Helmut Schmidt) Mut zur Zukunft erfordert Vertrauen in die eigenen Stärken und das Wissen um Rückhalt in einer verlässlichen Gemeinschaft. Hierzu unterstützen wir die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler, indem wir sie als Individuen ernst nehmen: Wir geben ihnen Raum, sich mit ihren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach