Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Simon Meyer (* 3.Dezember 1799 in Rastatt; † 23. Mai 1871 ebenda) war ein Badener Handelsmann und Bankier.Er verfasste zwischen 1816 und 1871 ein „Tag- und Familienbuch“, welches etwa 1.500 Manuskriptseiten umfasst und hinterließ damit der Nachwelt eine wichtige Quelle zur Kultur-, Alltags-, Regional-und Wirtschaftsgeschichte des 19.

  2. Franz J. Meyer (53) arbeitet seit 28 Jahren bei der Caritas, davon 20 Jahre in der Jugendhilfe als Heim- und Erziehungsleiter. Heute ist der Diplom-Sozialpädagoge und Diakon Referent Soziale Dienste beim DiCV Fulda. Als Diakon arbeitet Meyer im Nebenamt in einer Pfarrgemeinde in Fulda, zudem in eigener Praxis als Gestalttherapeut, Mediator und ...

  3. Franz-Meyers-Gymnasium Asternweg 1 41238 Mönchengladbach Haltestelle Asternweg Haltestelle Am Sternenfeld Navigation mit Google-Maps Navigation mit OpenStreetMap . Kontakt. Telefon: (0 21 66) 9865 – 0 Telefax: (0 21 66) 9865 – 99 E-Mail: mail(at)fmg- ...

  4. Mitten im Stadtteil MG-Giesenkirchen befindet sich das Franz-Meyers-Gymnasium (auch kurz als FMG bezeichnet). Benannt ist die Schule nach dem ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes NRW und Oberbürgermeister von Mönchengladbach Franz Meyers, der maßgeblich zur Gründung dieses Gymnasiums beigetragen hat.

  5. Die Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl am Franz-Meyers-Gymnasium. Am letzten Donnerstag fand sie nun endlich statt: Die von der SV unter Mithilfe von Frau Vollbach organisierte Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl 2017 im PZ des Franz-Meyers-Gymnasiums (FMG). Beim Betreten des Saals bemerkte man sofort die Arbeit, die hinter dieser ...

  6. Interview Franz Meyers | Video | Friedrich Nowottny spricht mit dem Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens Franz Meyers über die Situation von Kohle-Bergbau und Stahlindustrie im Ruhrgebiet und im Saarland.

    • 9 Min.