Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    45 Hotels nahe Universität des Saarlandes. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. rer. nat. Becker-Weyrich, Lea Referentin für Studium und Lehre. Gebäude 35, Raum EG 28 Tel.: 06841/16-26855

  2. Die direkten Buslinien vom Bahnhof zur Universität sind die Busse 102, 112 und 124, die während der Woche im 10-Minuten-Takt fahren. Am Wochenende fahren die Busse weniger häufig. 2.) Wenn Sie am Busbahnhof in der Dudweilerstraße 111 ankommen. Der Busbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums und ist durch Busse gut ...

  3. Die Beurlaubung beantragen Sie i.d.R. zusammen mit der Rückmeldung. Der Antrag muss innerhalb der Rückmeldefrist gestellt werden, am besten sofort nach Eintritt des Beurlaubungsgrundes, spätestens aber am letzten Vorlesungstag des jeweiligen Semesters. Später eingehende Anträge können auch bei vorhandenem wichtigem Grund nicht bewilligt ...

  4. Bei­trä­ge und Ge­büh­ren. Für die Einschreibung und/oder Rückmeldung an der Universität des Saarlandes müssen Sozialbeiträge, ein Verwaltungskostenbeitrag und ggf. Gebühren entrichtet werden. Eventuell anfallende Studiengebühren müssen Sie also zusätzlich zum Sozialbeitrag und den Beiträgen der Studierendenschaft bezahlen.

  5. Jetzt Sachkundenachweis Betreuung absolvieren Seit Beginn des Jahres 2023 erfordert die Berufsbetreuung eine Registrierung. Voraussetzung für die Neu-Registrierung als beruflicher Betreuer*in ist nach dem Gesetz u.a. eine ausreichende Sachkunde, um den Beruf des Betreuers/der Betreuerin den Anforderungen entsprechend hinreichend qualifiziert ausüben zu können.

  6. Das International Office ist die koordinierende Servicestelle für alle Aspekte der Internationalität an der Universität des Saarlandes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die internationalen Partnerschaften und Austauschprogramme und sind Ansprechpartner für alle internationalen Studierenden, Doktoranden und Gastwissenschaftler ...

  7. Prof. Guido Kickelbick besuchte den Leistungskurs Chemie von Frau Silke Erlemeier am Albertus-Magnus Gynasium in St. Ingbert. Er stellte das Fach Chemie an der Universität des Saarlandes und den typischen Ablauf eines Chemiestudiums vor und sprach über mögliche Berufe für Chemiker. Außerdem berichtete er über seine Forschungsgebiete und ...