Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Udo Scheer über Jan L. Lorenzen: „Erich Honecker. Eine Biographie“. Erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 239 Seiten zum Preis von DM 17,41 und Thomas Kunze: Staatschef a.D.. Die ...

  2. Vor einem Tag · Der ehemalige Staatschef der DDR, Erich Honecker, kommt 1912 in Neunkirchen zur Welt. Das Haus, in dem der spätere Diktator geboren wird, ist nun abgebrannt. Der Sachschaden ist hoch, die Sorge ...

  3. Erich Honecker war seit 1971 nicht nur Erster Sekretär (ab 1976 Generalsekretär) der SED und ab 1976 Vorsitzender des Staatsrates. 1971 wählte die Volkskammer ihn auch zum Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates, des obersten militärischen Gremiums der DDR. Er wäre für den Verteidigungsfall zum Oberbefehlshaber aller bewaffneten Kräfte der DDR geworden.

  4. 12. März 2024 · Mit Kreativität und künstlicher Intelligenz hat ein 30-Jähriger die DDR-Mondbasis erschaffen, von der das „Bündnis Honecker“ Deutschland in seine unvermeidliche Zukunft führen will.

  5. 7. Apr. 2020 · Ein wichtiges Segment der Politik des SED-Generalsekretärs, Erich Honecker, war die auf dem VIII. Parteitag (1971) beschlossene Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Aufbauend auf Produktivitätssteigerungen in der Wirtschaft sollte der Lebensstandard erhöht werden. Manches gelang auch, ein Wohnungsbauprogramm wurde begonnen, die 40 ...

  6. Erich Honecker (1912-1994) [Bearbeiten]. deutscher Politiker ()Überprüft [Bearbeiten] "Dass an der Mauer Menschen erschossen wurden, dass ich der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsrats, der Generalsekretär, der Vorsitzende des Staatsrats der DDR war, der für diese Mauer als höchster lebender Politiker die größte Verantwortung trug, wusste jedes Kind in Deutschland und darüber ...

  7. 10. Okt. 2023 · Erich Honecker in seiner Jugend. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen im Saarland geboren. Er war der Sohn eines Bergarbeiters und einer Hausfrau. Honecker besuchte die Grundschule und anschließend die Hauptschule. 1922 trat er in den Kommunistischen Kinderbund ein, der später in den Jung-Spartakus-Bund umbenannt wurde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach