Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Recorded 21 August 1919. Friedrich Ebert ( German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈeːbɐt] ⓘ; 4 February 1871 – 28 February 1925) was a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD) and the first president of Germany from 1919 until his death in office in 1925. Ebert was elected leader of the SPD on the death in 1913 of August Bebel.

  2. 16. Mai 2014 · Stock des 21-geschossigen Gebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße ausbrach. Zeugen zufolge habe es eine Explosion gegeben, wie eine Polizeisprecherin sagte. Vom 16. Stock an aufwärts wurden ...

  3. 11. Feb. 2019 · Friedrich Ebert brachte die deutsche Demokratie auf den Weg. Heute vor 100 Jahren wurde er zum ersten deutschen Reichspräsidenten gewählt. Friedrich Ebert spricht am 11. Februar 1919 vor der ...

  4. Friedrich Ebert war ein deutscher Politiker. Seine Partei war die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Er war in Deutschland als erster Staatsoberhaupt, ohne Adliger zu sein. Geboren wurde Friedrich Ebert im Jahr 1871. Sein Vater war Schneider, und er selbst lernte das Handwerk des Sattlers.

  5. 7. Feb. 2018 · Friedrich Ebert, 1922/ 1925. BArch, Bild 146-2004-0097 / o.Ang. Rede von Friedrich Ebert vor der Nationalversammlung zu seiner Vereidigung als Reichspräsident der Deutschen Republik durch den Präsidenten der Nationalversammlung Constantin Fehrenbach am 21. August 1919 (Originalton)

  6. 23. Okt. 2010 · Friedrich Ebert ist als SPD-Traditionsfigur ebenso populär wie umstritten. Der Heidelberger Sattlermeister und erste Reichspräsident der deutschen Republik musste sich als Verräter lassen. Auch für seine Familie hatte dies teils dramatische Folgen. Im Westen Deutschlands lebten Eberts Witwe Louise und Sohn Karl, im Osten Sohn Friedrich jun., der als Oberbürgermeister von Ostberlin eine ...

  7. Literatur von und über Friedrich Adolf Ebert im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek; Literatur von und über Friedrich Adolf Ebert in der Sächsischen Bibliografie; Manfred Mühlner: Ebert, Friedrich Adolf. In: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Sächsische Biografie. Ueberlieferungen. Ersten Bandes erstes Stück.