Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede von Bundespräsident Roman Herzog auf dem Berliner Bildungsforum im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Schwerpunktthema: Rede. Berlin, , 5. November 1997 5. November 1997 . Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und ...

  2. Roman Herzog (1994–1999) Tabellarischer Lebenslauf. Datum Biographie 1934: Geboren am 5. April in Landshut: 1957: Erste juristische Staatsprüfung nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München : 1958: Promotion in München 1958 – 1964: Wissens ...

  3. Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden des Bundespräsidenten sowie alle gedruckten Interviews und ausgewählte Fernseh- und Hörfunkinterviews. Mit Redebeginn wird hier das Manuskript einer Rede veröffentlicht – gekennzeichnet durch den Hinweis: "Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort."

  4. en.wikipedia.org › wiki › Roman_HerzogRoman Herzog - Wikipedia

    Roman Herzog (German: [ˈʁoːman ˈhɛʁtsoːk] ⓘ; 5 April 1934 – 10 January 2017) was a German politician, judge and legal scholar, who served as the president of Germany from 1994 to 1999. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he was the first president to be elected after the reunification of Germany .

  5. Zum Tod von Roman HerzogBürgerpräsident des gesunden Menschenverstandes. Bürgerpräsident des gesunden Menschenverstandes. Roman Herzog hat sich Zeit seines Lebens als republikanischer ...

  6. Roman Herzogs berühmteste Rede war wohl die "Ruck-Rede" aus dem Jahr 1997, als er die Bürger aufforderte, sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden. Doch nicht nur als Bundespräsident blieb ...

  7. Erweiterte Suche. Standardmäßig werden Ergebnisse mit allen eingegebenen Suchbegriffen angezeigt. Durch das Wort OR zwischen den Suchbegriffen erweitern Sie die Suche um Treffer, die nur einen Teil der Suchbegriffe enthalten. Weiter sind Wildcards* für eine beliebige Buchstabenfolge und Fragezeichen ? für einen einzelnen Buchstaben bei der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach