Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. For­schungs­pro­fil und ak­tu­el­le For­schungs­fel­der. Die ak­tu­el­le For­schung an der Fa­kul­tät um­fasst eine Reihe von Ein­zel­for­schungs­pro­jek­te und meh­re­re For­schungs­schwer­punk­te. Ein analytisch- quantitativer An­satz kenn­zeich­net die Mehr­heit die­ser Pro­jek­te.

  2. Studierende der Universität Bielefeld, die einen Aufenthalt an einer ausländischen Hochschule im Rahmen des ERASMUS Programms planen (Outgoings), schließen ein Learning Agreement ab, um festzulegen, welche Veranstaltungen im Ausland besucht und welche Leistungen erbracht werden. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich die Universität ...

  3. Es handelt sich um einen Ausdruck aus der Prüfungsverwaltung der Universität Bielefeld. Die vorläufige Abschlussnote errechnet sich aus den Modulnoten aller bereits abgeschlossenen Module. Alle aufgeführten Leistungen gehen zurück auf Leistungsmeldungen, die nach Überprüfung durch das Prüfungsamt in die Prüfungsverwaltung übernommen wurden. Eine darüber hinausgehende Bestätigung ...

  4. 21. Aug. 2018 · Ein eigenes Universitätskrankenhaus wird die Universität Bielefeld nicht betreiben. Sie wird stattdessen mit verschiedenen Krankenhausträgern der Region kooperieren, die gemeinsam das „Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld“ bilden werden. Am 14. Juni 2018 startete ein erstes Verfahren zur Identifizierung von drei Kooperationspartnern, mit denen die Universität Bielefeld ...

  5. Hier erhalten Sie eine Übersicht über das gesamte wissenschaftliche Weiterbildungsangebot an der Universität Bielefeld. Die Weiterbildungsangebote werden von Fakultäten, Abteilungen und Einrichtungen, der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung oder in privatrechtlicher Form über einen eingetragenen Verein, das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität ...

  6. Kontakt. Für Rückfragen zur wissenschaftlichen Weiterbildung wenden Sie sich bitte an: Programmleitung: Milena Förster (M.A.) (milena_michelle.foerster@uni-bielefeld.de oder 0521 106-4567)

  7. Trai­nings­ab­lauf. Das Mini- Attentioner Trai­nings­pro­gramm fin­det an 12 wö­chent­li­chen Sit­zun­gen (à 60 Mi­nu­ten) in Grup­pen von 4-6 Kin­dern statt. Die El­tern tref­fen sich zum Tipe El­tern­trai­ning an 4 Aben­den (1. Sit­zung 180 Min., 2. bis 4. Sit­zung 120 Min.).