Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Sept. 2017 · Der zweite, Ludwig Erhard, arbeitete am Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware in Nürnberg. Der Kontakt wurde in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gerettet, und weil der eine 1947 die Schrift „Wirtschaftslenkung und Marktwirtschaft“ veröffentlichte und der andere ab 1949 als Bundesminister für Wirtschaft wirkte, wurde eine Legende geboren: Da in der Müller ...

  2. Ludwig Erhard. Ludwig Wilhelm Erhard ( German: [ˈluːtvɪç ˈʔeːɐ̯haʁt]; 4 February 1897 – 5 May 1977) was a German politician and economist affiliated with the Christian Democratic Union (CDU), and chancellor of West Germany from 1963 until 1966. He is known for leading the West German postwar economic reforms and economic recovery ...

  3. Ludwig Erhard. Bundesminister für Wirtschaft, Parteivorsitzender der CDU, Bundeskanzler Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol., Dr. h. c. mult. 4. Februar 1897 Fürth 5. Mai 1977 Bonn. von Hans Jörg Hennecke. Als Begründer der „Sozialen Marktwirtschaft“ zählt Ludwig Erhard zu den herausragenden freiheitlich-demokratischen Reformern, die das 20.

  4. Die Zeit bis 1945. Ludwig Erhard wird 1897 in Fürth als Sohn eines Textilwarenhändlers geboren. Nach dem Besuch der Realschule absolviert Erhard eine kaufmännische Lehre in Nürnberg. Im Ersten Weltkrieg ist er Soldat und wird an der Westfront schwer verwundet. Nach dem Krieg studiert er an der Handelshochschule Nürnberg, später an der ...

  5. 5. Feb. 2007 · Was der "Vater" der Sozialen Marktwirtschaft sagte. Ausgewählte Zitate von Ludwig Erhard, 1949-1963 Bundeswirtschaftsminister, 1963-1966 Bundeskanzler. "Bemühen wir uns darum auch, jedwede Forderung an den Staat nicht vorschnell mit dem Wort 'sozial' oder 'gerecht' zu versehen, wenn es in Wahrheit nur zu oft um partikuläre Wünsche geht."

  6. 11. Juni 2009 · Mehrfach versucht er, die Kanzlerschaft Ludwig Erhards zu verhindern. Als Erhard nach drei Jahren tatsächlich scheitert, sieht sich "der Alte" aus Rhöndorf bestätigt. Die Kanzlerschaft Erhards ...

  7. Ludwig Erhard was an early advocate of a liberal, social economic order, both during his time as Minister of Economics and prior to that as Professor of Economics. In West Germany that led to an unbroken period of economic growth that lasted around one and a half decades. Germany became one of the world’s leading industrial and export nations.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach