Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Barbara_AuerBarbara Auer - Wikipedia

    Barbara Auer (German: [ˈbaʁbaʁa ˈaʊ̯ɐ] ⓘ; born () 1 February 1959) is a German actress. She has appeared in multiple television shows and films including My Daughter Belongs to Me (for which she won a German Film Award for "Best Actress"), Impossibly Yours [ de ] , Waiting for Angelina [ de ] , and The Book Thief .

  2. Barbara Auer, Ulrich Thomsen, Der Liebeswunsch. 2/548. Barbara Auer, Roeland Wiesnekker, Monika Baumgartner, Ich habe es Dir nie erzählt. 3/548. Barbara Auer, Isabell Gerschke, Warten ist der Tod. Foto: ZDF 4/548. Barbara Auer, Pegah Ferydoni, Nachtschicht - Der letzte Job.

  3. 18. Aug. 2022 · Film, Theater, Lesung: Die Kunst der Barbara Auer adelt alles. In Fellbach widmet sie sich zusammen mit Mattias Habich und Klaus Hemmerle dem kühnsten aller Schwabendichter, dem großen Friedrich ...

  4. Cast. Barbara Auer, born February 1, 1959, in Konstanz, grew up as the eldest of four children in a staunchly Catholic home. After finishing school, Auer went to Hamburg and enrolled at Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. In 1981, she made her stage debut at Stadttheater Mainz, went to Städtische Bühnen Osnabrück in 1983 and was a ...

  5. Hella Christensen (Barbara Auer) und Simon Kessler (Heino Ferch) ermitteln in der kleinen Küstenstadt Nordholm an der Ostsee schwere Kriminalfälle.

  6. 13. März 2019 · Einen Film, in dem Barbara Auer mitspielt, sollte man immer anschauen. Sie ist einfach großartig – auch in "Vakuum" von Christine Repond, der jetzt ins Kino kommt.

  7. 13. Juli 2020 · Barbara Auer lebt privat mit Martin Langer und ihren Kindern in Hamburg. Privat scheint Barbara Auer, die streng katholisch aufgewachsen ist, ein Familienmensch zu sein, auch wenn sie für ihr Glück nicht verheiratet sein muss. Aus der Beziehung mit ihrem Schauspielkollegen Kai Mertens hat Auer einen Sohn, Samuel Maertens, der 1986 zur Welt kam.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach