Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Kähler vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 31. Mai 2010 tritt er von seinem Amt als Bundespräsident zurück. Horst Köhler, evangelisch, ist verheiratet mit Eva Luise Köhler. Sie haben zwei Kinder. Er ist seit 1981 Mitglied der CDU. Die Mitgliedschaft ruhte während seiner Amtszeit als Bundespräsident. Persönliches Büro von Bundespräsident a.D. Horst Köhler.

  2. 9. Juni 2011 · Horst Köhler über seine Rücktrittsgründe - "Die Angriffe auf mich waren ungeheuerlich" Horst Köhler über seine Rücktrittsgründe : "Die Angriffe auf mich waren ungeheuerlich" 9.

  3. 1943. 22. Februar: Horst Köhler wird als siebtes von acht Kindern einer Bauernfamilie im ostpolnischen Skierbieszòw geboren. Köhlers aus Bessarabien stammende Eltern sind 1942 von den Nationalsozialisten im Zuge der "Germanisierung" ins Generalgouvernement geholt worden. 1944 flieht die Familie vor der anrückenden Roten Armee nach ...

  4. On 23 May 2004, Horst Köhler was elected ninth President of the Federal Republic of Germany. He took office in July 2004 and was reelected for a second term in May 2009. Domestically he emphasized the importance of stronger sustainability policies to safeguard the planet for future generations and to create and preserve jobs fit for the future.

  5. Vor 6 Tagen · Horst Köhler legt Amt als UN-Sondergesandter nieder. Der frühere Bundespräsident hatte seit zwei Jahren versucht, im Westsahara-Konflikt zu vermitteln. Nun hört er aus gesundheitlichen ...

  6. Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. 1998 - 2000. Präsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung in London. 2000 - 2004. Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. seit 2003. Honorarprofessur an der Universität Tübingen. 2004 - 2010. Bundespräsident.

  7. Eintritt in die CDU. 1981 - 1982. Referent des Ministerpräsidenten Gerhard Stoltenberg in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein. 1982 - 1990. Ministerbüro, Grundsatzabteilung, Internationale Abteilung im Bundesministerium der Finanzen. 1990 - 1993. Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. 1993 - 1998.