Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Williams ist der Name folgender Personen: James Williams (Offizier) (1740–1780), US-amerikanischer Offizier James Williams (Politiker, 1822) (1822–1892), US-amerikanischer Arzt und Politiker (Ohio)

  2. 17. März 2014 · Das sind die 100 besten Debütalben aller Zeiten. Hier die Liste von James Williamson von The Stooges. Oben in der Galerie seht Ihr seine zehn Lieblingssongs aller Zeiten – unter anderem mit Trashmen, The Kinks und Bob Dylan. Was jetzt noch zählt: Welche zehn Songs sind Eure Lieblingssongs aller Zeiten?

  3. James Williamson (ur. 29 października 1949 w Castroville [1] ) – muzyk , gitarzysta , kompozytor i realizator dźwięku, głównie znany z grania w zespole The Stooges od 1970 do 1974 i ponownie od 2009 roku.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Kill_CityKill City - Wikipedia

    Kill City is a studio album by the American musicians Iggy Pop and James Williamson, both formerly of the rock band the Stooges. It was recorded as a demo in 1975 but released in altered form in November 1977 by record label Bomp! .

  5. Als ein führendes Mitglied der „Schule von Brighton“ trug Williamson somit zur Entwicklung der narrativen Techniken im jungen Medium Film bei. Im Herbst 1902 gründete James Williamson in Brighton die Williamson Kinematographic Company und drehte im Jahr bis zu 50 Filme. The Little Match Seller (1902, dt.

  6. 11. Okt. 2018 · Williamson’s guitar work on Raw Power is imprinted within punk rock’s very DNA, from the records coming out of New York City in the early ’70s to the British class of ’77. James R. Williamson was tasked with guitar and co-songwriting duties in the Stooges after the band’s original guitarist, Ron Asheton, was relegated from guitar to ...

  7. During their short yet highly influential career, the Stooges featured two lead guitarists: first Ron Asheton, then James Williamson. Whereas Asheton's style (as heard on 1969's The Stooges and 1970's Fun House) was earthy and entirely feel-based, feeding off the energy of other members, Williamson's playing (which dominated 1973's Raw Power) was aggressive and in-your-face; it was almost as ...