Yahoo Suche Web Suche

  1. holidu.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ferienhäuser in Deutschland, Europa beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten. Sichere & schnelle Unterkunftssuche bei Holidu. Echte Bewertungen, verifizierte Gastgeber.

    Ostsee - ab 29,00 €/Tag - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jury-Begründung. Prädikat wertvoll. Der Bewertungsausschuss erkennt die Wichtigkeit dieses Projektes als Appell an Toleranz und Menschlichkeit und gegen Fremdenhass an. Es stellt sich als eindrucksvolles und mutiges Vorhaben dar, dessen große Bedeutung auch darin zu sehen ist, dass es zusammen und mit Jugendlichen gestaltet wurde.

  2. 30. Juni 1995 · Der Film "Fremdsein in Deutschland" ist laut Ulrich Gregor vom Internationalen Forum des jungen Films "ein Novum in der deutschen Filmszene". Gemacht haben ihn fünfundzwanzig Schülerinnen und ...

  3. 3. Sept. 2015 · Wer sich jemals fern der Heimat durchschlagen musste, bewundert alle, die in diesen Tagen Fremden ihr Lächeln, ihre Hilfe, ein wenig Vertrauen schenken. Denn Fremdsein macht wund und verletzlich.

  4. Von den gegenwärtig rund 17 Millionen in Deutschland lebenden Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bilden die Türkeistämmigen mit knapp drei Millionen – nach den (Spät-)Aussiedlern – die größte Gruppe. Etwa die Hälfte von ihnen ist eingebürgert. Sie sind jedoch, was Teilhabe- und Teilnahmechancen am gesellschaftlichen Leben betrifft ...

  5. 10. März 2020 · Fremdsein in Deutschland Auch in der DDR gab es Gastarbeiter: Vietnamesen oder Afrikaner. Landolf Scherzer befragte damals Arbeiter, Parteisekretäre, Nachbarn und Freundinnen zu ihren ausländischen Mitbürgern, aber seine Aufzeichnungen durften nicht erscheinen. Nun, zwanzig Jahre später, als das Gespenst der Fremdenfeindlichkeit in ...

  6. www.deutschlandfunk.de › fremd-in-deutschland-100Fremd in Deutschland

    11. Mai 2004 · Fremd in Deutschland. Sarah Khan ist keine Frau, die zu Sentimentalitäten neigte. Aber Eine romantische Maßnahme heißt nicht nur ihr neuer Roman, sondern, sagt sie, mit diesen Worten könne man ...

  7. Fremdsein in Deutschland . Die 2017 mit dem Berufskolleg St. Ursula (Düsseldorf) gestartete Kooperation ermöglicht es Schüler*innen, sich mit Geschichte und Gegenwart von Diskriminierung und Ausgrenzung auseinanderzusetzen. Über die Ausstellung des Erinnerungsortes Alter Schlachthof, einzelne Biografien sowie das mobile Straßenmuseum ›Gedächtnis auf Rädern‹ nähern sich die