Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4 gegen Z ist eine Mysterythriller aus dem Jahr 2005 mit Karoline Eichhorn und Jonas Nay.. Lübeck ist bedroht! Schon seit Jahrhunderten versucht der finstere Herrscher Zanrelot, der sein Unwesen ...

  2. 4 gegen Z - Trailer | ARD Plus. Diese Seite funktioniert nur mit Javascript. Bitte aktiviere Javascript und lade die Seite erneut. Du benutzt eine Browser-Version, die wir nicht unterstützen. Für eine fehlerfreie Anzeige und Benutzung empfehlen wir dir die aktuelle Version von Firefox, Google Chrome, Safari oder Microsoft Edge. Serien.

  3. 4 gegen Z-Fans mögen auch Die Pfefferkörner H2O - Plötzlich Meerjungfrau Die Kinder vom Alstertal Neues vom Süderhof Allein gegen die Zeit Schloss Einstein Doctor Who Pippi Langstrumpf ...

  4. Online Schauen: Bei Magenta TV und 4 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: 4 gegen Z. Die 1. Staffel ...

  5. Staffel 3 von „4 gegen Z“ startete am 25.08.2007 in Das Erste. 27. Das Tor zur Welt. Staffel 3, Folge 1 (25 Min.) jetzt ansehen. Unheil braut sich über Hamburg zusammen. Matreus ist es gelungen, seinen Meister Zanrelot wieder zum Leben zu erwecken. In einer neuen Stadt, der Freien und Hansestadt Hamburg! Und diesmal will Zanrelot mehr.

  6. 4 gegen Z. Staffel 2. Der Herrscher der Finsternis schien besiegt. Doch nun kehrt Zanrelot (Udo Kier) überraschend zurück. Er will die Macht über die Stadt Lübeck und von dort aus sein Imperium aufbauen, in dem es kein Licht und kein Lachen mehr geben wird. Nur die jungen "Wächter" Karo, Pinkas, Otti und Leonie können dies verhindern.

  7. Rufmord. Staffel 2, Folge 2 (25 Min.) jetzt ansehen. Die vier Wächter werden von einem Rauchgeist überrascht und schießen mit ihren magischen Lösern auf ihn. Ein Reporter fotografiert sie dabei, und am nächsten Tag steht unter der Überschrift „Kinder als Glaubenssoldaten“ ein verleumderischer Artikel über ihre Familien in der Zeitung.