Yahoo Suche Web Suche

  1. Business Management praxisnah studieren in München. Jetzt zum Beratungstag bewerben! Business Management an der Campus M University. Mehr zu Ihrem Studienprogramm erfahren!

    Dachauer Straße 124, München, - · Directions · 8954041220

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2024 · Excellence in research, teaching and innovation. In 2019, we secured the title “University of Excellence” for the third time in succession. With the funding, we can now implement our institutional strategy: the TUM Agenda 2030. To ensure that we continue to be successful in the future, we are transforming TUM.

  2. Vor 2 Tagen · Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Unterstützen Sie uns Aktuelle Meldungen. Verwaltungsgerichtshof bestätigt rech ...

  3. www.tum.de › studium › bewerbungBachelor - TUM

    Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Unterstützen Sie uns Aktuelle Meldungen. Verwaltungsgerichtshof bestätigt rechtmäßigen Betrie ...

  4. Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Unterstützen Sie uns Aktuelle Meldungen. Jugendliche in Deutschland beim kreativen Denken im Mit ...

  5. Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Unterstützen Sie uns Aktuelle Meldungen. TUM globale Spitzenreiterin bei Innovation TUM und Univ ...

  6. www.tum.de › aktuelles › alle-meldungenAlle Meldungen - TUM

    Vor 3 Tagen · Die Technische Universität München (TUM) steht im „THE University Impact Ranking“ erneut auf Rang 1 in der Kategorie Industrie, Innovation und Infrastruktur. Das Ranking zeigt, wie stark Universitäten zu nachhaltig wirksamen Innovationen beitragen – mit Forschung, Ausgründungen und Unternehmenskooperationen.

  7. Elektrotechnik und Informationstechnik. Industrie 4.0, Chipdesign oder KI – Innovationen zur Lösung zentraler Herausforderungen sind ohne Elektro- und Informationstechnik undenkbar. Studierende des Studiengangs lernen, Geräte, Anlagen und Systeme anforderungsgerecht und lösungsorientiert zu entwickeln, zu konstruieren und herzustellen.