Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hortense Eugénie Cécile de Beauharnais (* 10. April 1783 in Paris; † 5. Oktober 1837 im Schloss Arenenberg im Kanton Thurgau) war Königin von Holland, Mutter des Kaisers Napoleon III., Komponistin, Schriftstellerin und Salonnière. Nach der Restauration des bourbonischen Königtums erhielt sie den Titel einer Herzogin von Saint Leu .

  2. Eugenia de Beauharnais por Joseph Karl Stieler (1826). Eugenia Hortensia Augusta Napoleona de Beauharnais (en francés, Eugénie Hortense Auguste Napoléone de Beauharnais; Milán, 22 de diciembre de 1808- Freudenstadt, 1 de septiembre de 1847), conocida como Eugenia de Beauharnais, princesa de Leuchtenberg, fue una princesa franco - alemana ...

  3. Eugène Rose de Beauharnais, né le 3 septembre 1781 à Paris et mort le 21 février 1824 à Munich, est un membre de la famille impériale française, fils adoptif de l'empereur Napoléon Ier, avec qualification d'Altesse impériale, vice- roi d'Italie, prince de Venise, grand-duc de Francfort, duc de Leuchtenberg et prince d' Eichstätt.

  4. Eugène Rose de Beauharnais ( [øʒɛn də boaʁnɛ]; 3 September 1781 – 21 February 1824) was a French nobleman, statesman, and military commander who served during the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars. Through the second marriage of his mother, Joséphine de Beauharnais, he was the stepson of Napoleon Bonaparte.

  5. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist. In der Französischen Revolution spielten Mitglieder der Familie eine große Rolle, erst recht im darauffolgenden ...

  6. Josephine of Leuchtenberg (Joséphine Maximilienne Eugénie Napoléone de Beauharnais; 14 March 1807 – 7 June 1876), also Josefina, was Queen of Sweden and Norway from 8 March 1844 to 8 July 1859 as the wife of King Oscar I. She was also Princess of Bologna from birth and Duchess of Galliera from 1813. She was regarded as politically active ...