Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezirksparteischule (BPS) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hatte die Aufgabe, SED-Nachwuchskräfte ideologisch zu potenziellen Führungskräften im DDR-Partei- und Staatsapparat auszubilden. Sie war nach der Parteihochschule „Karl Marx“ in Berlin die zweithöchste Kaderschmiede der Staatspartei.

  2. 9. März 2022 · Für die höchsten Parteifunktionen mussten die SED-Mitglieder, aufbauend auf den Abschlüssen der untergeordneten Schulen, ein oder drei Jahre an der Parteihochschule "Karl Marx" studieren. Noch ...

  3. 22. Juni 1999 · Medaille für ruhmreiche Arbeit im Großen Vaterländ. Krieg. April 1948 Rückkehr nach Dtl.; KPD/SED; ab Juni 1948 persönl. Ref. des Ltr. der Dt. ZV für Volksbildung, Paul Wandel; Mai 1949 Ltr. des neugegr. Konsultationsbüros zum Studium der Geschichte der KPdSU in der Abt. Parteischulung beim PV bzw.

  4. 16. Sept. 2020 · Die Parteihochschule „Karl Marx“ (PHS) war von 1946 bis 1989 die höchste Schulungsstätte der SED für die Aus- und Weiterbildung von leitenden Kadern der SED. Sie war eine staatliche Hochschule mit einer Eintragung in das Hochschulregister der DDR, die ab 1953 auch das Promotions- und Habilitationsrecht besaß. Das Direkt- oder das ...

  5. Dozent an der Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED: 1964 - 1974: Stellvertretender Leiter des Lehrstuhls Politische Ökonomie des Sozialismus an der Parteihochschule: 1974 - 1990: Leiter des Lehrstuhls: 1991/92: ABM - Stelle beim Kautsky - Bernstein - Kreis e.V. 1993 : Abgeordneter der PDS in der Gemeindevertretung Glienicke /Nordbahn

  6. Hochschulgruppen. Hinweise zur Gründung einer Hochschulgruppe unter: die-partei.de/hsg-gruendung Baden-Württemberg. Heidelberg: Universität — Johannes Knop ...

  7. Bertram Triebel Die Partei und die Hochschule Eine Geschichte der SED an der Bergakademie Freiberg Als sich 1946 die SED-Betriebsgruppe gründete, hatte sie ein Ziel: Die Führung an der traditionsreichen Bergakademie Freiberg zu übernehmen. Doch die Partei brauchte mehr als 20 Jahre, bis sie unangefochten an der Spitze der Hochschule stand. Und auch danach blieb die Herrschaft der SED von ...