Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "One Hour Photo" von Mark Romanek: „One Hour Photo“ ist ein stilles Meisterwerk und Regisseur Mark Romanek – sollte er dieses Niveau halten können ...

  2. One Hour Photo: Psychothriller mit Robin Williams als Einzelgänger, der sich als guter Onkel wahnhaft in eine Durchschnittsfamilie träumt. One Hour Photo. Streaming bei: Flatrate ab 3,99 € ab ...

    • 2 Min.
    • 4
  3. www.amazon.de › One-Hour-Photo-Robin-Williams › dpOne Hour Photo - Amazon.de

    In One Hour Photo jedoch spielt er den Bösewicht, und das einfach unglaublich überzeugend: Man spürt in jedem Moment hinter Sys freundlicher Fassade regelrecht den Wahnsinn und das Unberechenbare. Das macht den Film letztendlich so spannend, auch wenn er beim Ende etwas schwächelt. Die gute Story und die noch viel besseren Darsteller - allen voran natürlich Williams - machen das ...

    • DVD
  4. One Hour Photo Robin Williams is mesmerizing in this absorbing thriller as Sy, “the photo guy,” who has painstakingly developed photographs for the Yorkin family since their son was a baby. Eventually, the lonely, somewhat obsessive Sy convinces himself he's part of the Yorkin family.

  5. 9. Jan. 2003 · One Hour Photo gehört zu den besten Filmen des 21. Jahrhunderts. Das liegt sowohl an der Story, die den Zuschauer bis zum Schluss auf Trap hält, wie auch an dem brillant von Robin Williams gespielten Sy Parrish. Mit diesem Film zeigt Robin Williams wiedereinmal sein schauspielerisches Können. Weitere Kommentare.

  6. 9. Jan. 2003 · In "One Hour Photo" schildert Romanek vorerst eine spezielle Variante der Home-Invasion. Nicht auf physischer Ebene wie z.B. in einigen Terrorfilmen, sondern auf abstrakte, virtuelle, theoretische ...

  7. 9. Jan. 2003 · One Hour Photo ist ein US-amerikanischer Thriller von Mark Romanek aus dem Jahr 2002. In den Hauptrollen spielen Robin Williams, Connie Nielsen und Michael Vartan. Der Film kam am 9. Januar 2003 in die deutschen Kinos. Sy ist nett, aber unsichtbar für die Kunden, deren Fotos er täglich im Labor eines Supermarkts entwickelt.