Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Feb. 2021 · FM – Die Superwelle (FM) Musikfilm von 1978. Ein privater Sender, der seine Zuhörer Tag und Nacht mit Popmusik berieselt, wird von der Belegschaft handgreiflich gegen alle Pläne verteidigt, in das Programm Werbesendungen einzublenden.

  2. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  3. "FM (No static at all)", dér vielleicht beste Song von Steely Dan, war auf keinem Steely Dan-Album zu finden. Auf einem Sampler schon. Erklärung: Filmmusik. Die Neugierde ließ mich den Soundtrack bestellen. Einige bekannte Hits aus den 70ern, einige unbekannte Tracks, die aber gut dazu passen.

  4. 1978: FM – Die Superwelle (FM) 1978: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band; 1979: Die Chance seines Lebens (Fast Break) 1979: The Rose; 1983: Unheimliche Schattenlichter (Twilight Zone: The Movie) 1983: Get Crazy; 1984: Fünf Gauner machen Bruch (Crackers) 1984: Agentin mit Herz (Scarecrow and Mrs. King, Fernsehserie, Folge 1x18)

  5. FM - Die Superwelle Ein Beitrag von. Joe Hill. Teilen. Einer der zahlreichen Musikfilme dieses Jahres: Die junge Filmdienst Plus. Ich habe noch kein Benutzerkonto Jetzt registrieren. Ich habe bereits ein Benutzerkonto. E-Mail Adresse: Passwort: Einloggen ...

  6. Die Neue Deutsche Welle (NDW) ist eine Bewegung, die Ende der 1970er Jahre in Deutschland entsteht und bis in die Mitte der 1980er Jahre hinein anhält. Der Begriff "Neue Deutsche Welle" wird erstmals 1981 von einem Musikjournalisten verwendet, um eine Gruppe von Künstlern zu beschreiben, die mit ihrer Musik eine neue Ära in der deutschen Popmusik einläuten.

  7. Das wären Verstöße gegen internationales Handelsrecht. Diese Kosten sind vom Käufer zu tragen.