Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Johann Harald Hoegner war ein deutscher Jurist, Richter, Hochschullehrer und Politiker. Von 1945 bis 1946 und 1954 bis 1957 war er Bayerischer Ministerpräsident und ist dabei bis heute der einzige Ministerpräsident Bayerns nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht der CSU angehörte. Während seines Schweizer Exils erarbeitete ...

  2. Rechtsanwalt nach dem Studium der Rechte in München, Berlin und Erlangen. seit 1919. SPD-Mitglied. 1920-193. III. Staatsanwalt, dann Amtsrichter (1925), II. Staatsanwalt (1929), Landgerichtsrat (1933) 1924-1932. Mitglied des Bayerischen Landtags; dort Mitberichterstatter im Untersuchungsausschuss über den Hitler-Putsch. 1930-1933.

  3. 9. März 1980 · Ministerpräsident Hoegner (1945/46, 1954 bis 1957), der die CSU durch eine gewagte Vierer-Koalition mit Liberalen, Bayernpartei und Heimatvertriebenen in die Opposition drückte, wollte einen...

  4. Wilhelm Hoegner. deutscher Politiker; Jurist; SPD; Mitglied des Bayerischen Landtags (1924-1932) und des Reichstags (1930-1933); während der NS-Zeit Emigration nach Österreich und in die Schweiz; nach dem Krieg bayer.

  5. Wilhelm Hoegner stand ein halbes Jahrhundert im Mittelpunkt des politischen Geschehens in Bayern. Der Sohn einer kinderreichen Münchner Eisenbahnerfamilie studierte Jura und arbeitete als Staatsanwalt und Richter in München. 1919 trat Hoegner der SPD bei und wurde 1924 in den Bayerischen Landtag gewählt.

  6. Mittwoch, 4. März 2020. MÜNCHEN. Seine flammende Rede gegen die Nazis 1930 im Reichstag war so herausragend, dass sie als Broschüre gedruckt wurde: Wilhelm Hoegner gilt heute als der "Vater der Bayerischen Verfassung" und prägte selbst die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland entscheidend mit.

  7. 14. Dez. 2004 · Der Sozialdemokrat Wilhelm Hoegner wird Ministerpräsident in Bayern. Oktober l946. Urteilsverkündigung im Nürnberger Prozess. Dr. Wilhelm Hoegner, aus dem Schweizer Exil zurückgekehrter...