Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarete von Österreich (* 10. Januar 1480 in Brüssel; † 1. Dezember 1530 in Mechelen) war durch Heirat Fürstin von Asturien und später Herzogin von Savoyen. In der Zeit von 1507 bis Januar 1515 und von 1517 bis zu ihrem Tod im Jahr 1530 war sie Statthalterin der habsburgischen Niederlande und einer der großen Musikmäzene ihrer Zeit.

  2. 16. Nov. 2023 · Media in category "Princess Margarete of Saxony". The following 9 files are in this category, out of 9 total. Albert Gliemann - Prinzessin Margaretha von Sachsen.jpg 527 × 640; 65 KB. Margaret of Saxony.jpg 536 × 697; 79 KB. MargareteSaxe (cropped).jpg 2,776 × 3,454; 3.58 MB.

  3. Erzherzogin Margarethe Klementine war die dritte Tochter des Erzherzogs Joseph Karl Ludwig von Österreich (1833–1905) und seiner Ehefrau Prinzessin Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha (1846–1927), Tochter von Prinz August von Sachsen-Coburg und Gotha und Prinzessin Clementine d’Orléans.

  4. 1. Sept. 2023 · Archduke Karl Ludwig of Austria.jpg 569 × 735; 84 KB. Duchess Maria Josepha in Bavaria with her big family.jpg 800 × 570; 348 KB. Anton Einsle Erzherzog Karl Ludwig 1848.jpg 3,970 × 5,051; 3.33 MB. Archduke Franz Karl of Austria (1802-1878) and his family.jpg 1,200 × 898; 174 KB. Die Allerhöchste Kaiserfamilie.jpg 5,897 × 3,423; 11.57 MB.

  5. Dieser Ehe entsprossen drei Söhne und eine Tochter: Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este (18. December 1863), Erzherzog Otto (21. April 1865), Erzherzog Ferdinand Karl (27. December 1868) und Erzherzogin Margarethe Sofie (13. Mai 1870). Am 4.

  6. Dieser Ehe entsprossen drei Söhne und eine Tochter: Erzherzog Franz Ferdinand von Oesterreich-Este (18. December 1863), Erzherzog Otto (21. April 1865), Erzherzog Ferdinand Karl (27. December 1868) und Erzherzogin Margarethe Sofie (13. Mai 1870). Am 4.

  7. Erzherzogin Maria Theresia hatte aus der Ehe mit Karl Ludwig zwei leibliche Töchter. Maria Annunziata (1876–1961) blieb unverheiratet und lebte eine zeitlang mit Exkaiserin Zita, mit der sie in engem Kontakt stand, im Exil. Elisabeth Amalie (1878–1960) heiratete in die Fürstenfamilie Liechtenstein ein und ist die Großmutter des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Hans Adam II.