Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, Österreich geboren. Ihre Mutter stammte aus Niederösterreich und ihr Vater aus Obervellach im Kärntner Gailtal. Die Familie verbrachte oft ihre Ferien dort.

  2. Ingeborg Bachmann. Biographien Ingeborg Bachmann. (Ruth Keller [Pseudonym]) geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, Österreich. gestorben am 17. Oktober 1973 in Rom. österreichische Schriftstellerin.

  3. 30. Dez. 2022 · Max Frisch war der einzige Mann in Ingeborg Bachmanns Leben, mit dem sie zusammengelebt hat, in und bei Zürich oder in Rom. 30 Jahre lang hielt die Familie von Ingeborg Bachmann ihre Briefe an ...

  4. Ingeborg Bachmann, "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar" [Dall'uomo si può pretendere la verità]) Graffito rappresentante Ingeborg Bachmann a Klagenfurt Ingeborg Bachmann , nota anche come Ruth Keller (Klagenfurt , 25 giugno 1926 – Roma , 17 ottobre 1973), è stata una poetessa , scrittrice e giornalista austriaca . Indice 1 Biografia 1.1 Morte 2 Opere 2.1 Poesie 2.2 Romanzi 2.3 ...

  5. Ingeborg Bachmann. Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman.

  6. Bachmann, de dochter van een onderwijzer, was een vooraanstaande exponent van de Duitstalige literatuur na de Tweede Wereldoorlog. Zij studeerde in Innsbruck, Graz en Wenen tussen 1945 en 1950, waar ze zich vooral op filosofie en psychologie toelegde. Zij doctoreerde met een proefschrift over Martin Heidegger en werkte vervolgens voor de radio.

  7. 17. Okt. 2023 · Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Ihr Stil war sperrig und orakelhaft, ihr Leben tragisch und traurig.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach