Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln. Mehr als 4.100 Studierende an der Medizinischen Fakultät werden im Umfeld der Uniklinik Köln praxisorientiert in enger Verzahnung von Krankenversorgung, Lehre und Forschung ausgebildet. In drei Schwerpunkten erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Probleme von großer ...

  2. Vor einem Tag · Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf integriert Studium, Lehre und Forschung in der Human- und Zahnmedizin sowie in den Gesundheits- und den medizinnahen Grundlagenwissenschaften. Zusammen mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf steht sie als Universitätsmedizin Düsseldorf für eine institutionelle Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

  3. Lisa Pütz. Sekretariat Dekanat. +49 241 80 80648. E-Mail. E-Mail schreiben. Der Dekan leitet die Fakultät und vertritt sie innerhalb der Hochschule. Gemeinsam mit Prodekanin und Prodekanen, die jeweils einen eigenständigen Bereich verantworten, bildet er das Dekanat. Das Dekanat ist das zentrale Leitungsgremium der Medizinischen Fakultät ...

  4. Frankreich. Die alte medizinische Fakultät von Paris war eine der "Firmen" der alten Universität von Paris, die um 1200 gegründet wurde; es wurde 1793 geschlossen . Eine neue Pariser Medizinschule wurde 1794 eröffnet. Die neue medizinische Fakultät von Paris wurde 1808 gegründet und 1970 in verschiedene Fakultäten aufgeteilt.

  5. 30. Juni 2023 · Es gibt einige Universitäten in Frankreich, an denen du Medizin studieren kannst. Die bekanntesten sind die Université Claude Bernard, die Université Paris Descartes, die Université de Montpellier und die Université de Rennes. Du kannst auch an der Université de Nantes, der Université de Poitiers und der Université de Strasbourg Medizin ...

  6. Studium. Mit mehr als 3.550 Studentinnen und Studenten ist die Medizinische Fakultät der Universität Freiburg eine der größten in Deutschland. Wer hier studiert, profitiert von der hohen Lebensqualität im Dreiländereck genauso wie von innovativen Lehrkonzepten an den Instituten der Fakultät und einem der bundesweit renommiertesten ...

  7. Die Medizinische Fakultät verabschiedete Herrn Univ.-Prof. Dr. Volkmar Gieselmann zum 28. Februar 2021 in den Ruhestand. Februar 2021 in den Ruhestand. Herr Professor Gieselmann hat im Rahmen seiner Professur für Physiologische Chemie und als Direktor des Instituts für Biochemie und Molekularbiologie der Medizinischen Fakultät über 20 Jahre treue Dienste geleistet.