Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › fest-der-voelker_3c3a565978914b2a9cFest der Völker | filmportal.de

    Im ersten Teil "Fest der Völker" schlägt ein Prolog den Bogen vom antiken Griechenland, wo die olympische Flamme entsteht, nach Berlin, wohin die Fackel durch ganz Europa getragen wird. Die Mannschaften aus aller Welt ziehen ein und Hitler eröffnet die Spiele. Es folgen Leichtathletik-Wettkämpfe, als Höhepunkte die Siege von Jesse Owens ...

  2. 31. Juli 2014 · Leni Riefenstahls Dokumentation Olympia 1. Teil – Fest der Völker widmet sich den Olympischen Sommerspielen, die 1936 in Berlin stattfanden.

  3. Olympia 1. Teil - Fest der Völker ist ein Film von Leni Riefenstahl. Synopsis: Leni Riefenstahls Dokumentarfilm über die Olympischen Spiele 1936. Bis heute gilt die Dokumentation als ...

  4. Filmprogramm "Mitteilungen an die Filmfreunde, Nr. 53" zum ersten Film von Leni Riefenstahl über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Inv.-Nr.: Do2 95/3822. Anfragen wegen Bildvorlagen bitte unter Angabe des Verwendungszwecks an: fotoservice@dhm.de. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19.

  5. Olympia I.Teil-Fest der Völker: Der Fackellauf vom antiken Griechenland nach Berlin führt den Zuschauer zur Chronologie der Wettkämpfe, welche mit bemerkenswertem Aufwand und technischen Raffinement wiedergegeben sind. Die sechs schnellsten Läufer der damaligen Zeit waren am Start, jede Sekunde der nervösen Anspannung ist zu spüren, bis Jesse Owens das Zielband als Erster im 100-Meter ...

    • DVD
  6. 1. Aug. 2022 · Der Film "Fest der Völker" wurde von Leni Riefenstahl zur Olympiade 1936 gedreht.Wir zeigen hier die Originalfassung des Trailers.

    • 6 Min.
    • 1415
    • Medienarchiv Bielefeld Frank Becker-Stiftung
  7. Fest der Völker – Für ein Europa der Vaterländer ist das Motto eines großen Rechtsrock-Festivals in Thüringen, das erstmals am 11. Juni 2005 in Jena stattfand. An der Veranstaltung der NPD nahmen mehrere führende Vertreter rechtsextremer Organisationen aus ganz Europa und viele Bands teil, die fast ausschließlich dem internationalen Neonazi -Musiknetzwerk Blood and Honour angehören.