Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Conan - Der Barbar" von John Milius: Wenn der geneigte Filmfreund den Namen John Milius hört, dann zuckt er wahrscheinlich unwillkürlich bei dem Gedanken an ...

  2. Nur der Knabe Conan überlebt. Zum muskulösen Hünen gereift (Arnold Schwarzenegger), kommt er nach einer Ewigkeit frei. Begleitet von Dieb Subotai (Gerry Lopez) und Amazone Valeria (Sandahl Bergman), macht er sich auf die Suche nach Mörder Thulsa. Boxer und Groschenheftautor Robert E. Howard erfand Conan 1932. Regisseur John Milius und Co-Autor Oliver Stone formten aus den brutalen Storys ...

  3. Conan der Barbar (1982) Conan der Barbar. Quelle: themoviedb.org. Trailer. Start 25.08.1982. 129 Min Action Abenteuer Fantasy. Regie John Milius. Drehbuch John Milius Oliver Stone Robert E. Howard Edward Summer. Cast Arnold Schwarzenegger, James Earl Jones, Max von Sydow, Sandahl Bergman, Ben Davidson, Cassandra Gava, Gerry Lopez, Mako ...

  4. 25. Jan. 2001 · Conan - Der Barbar (1982) Circa 12.000 Jahre vor unserer Zeit überfällt der von Thulsa Doom (James Earl Jones) angeführte Schlangenorden ein Dorf. Sämtliche Bewohner werden abgeschlachtet und die Kinder als Sklaven verschleppt. 15 Jahre später gibt es nur einen Überlebenden in …. Weiterlesen.

  5. Conan der Cimmerier. Cosplayer, verkleidet als Conan der Barbar. Conan der Cimmerier ist eine fiktive Figur von Robert E. Howard, die 1932 in einer Reihe von Fantasy -Geschichten im Weird Tales Magazin auftrat. Adaptiert wurde die Figur in weiteren Büchern, Comics, Filmen, TV-Serien und Computerspielen.

  6. Conan - Der Barbar. 12.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung: Irgendwo in den Weiten des Nordens überfallen fremde Krieger ein Dorf im friedlichen Land Cimmerien. Sie metzeln sie alle Männer und Frauen eiskalt nieder, während die Kinder als Sklaven verschleppt werden. 15 Jahre danach ist bloß noch ein Zeuge des Massakers am Leben: Conan, den ...

  7. 19. Okt. 2023 · Kritik. “Conan der Barbar” ist sicher einer der bedeutendsten Filme der 80er, nicht nur, weil er Arnold Schwarzeneggers Weg zum Starruhm ebnete, sondern auch eine neue Fantasy-Welle (respektive: Barbaren-Film-Welle) lostrat. In einem großformatigen Sachbuch werden nun die Hintergründe erläutert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach