Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johanna von Puttkamer (1824–1894), Ehefrau von Otto von Bismarck; Bernhard von Puttkamer (1825–1904), Generalmajor und Mitglied des Preußischen Herrenhauses; Henning von Puttkamer (1826–1907), deutscher Richter, Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter; Richard von Puttkamer (1826–1898), preußischer Landrat im Kreis Stolp

  2. Die Geschichte einer großen Liebe. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Verbindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabriele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere ...

  3. www.bismarck-biografie.de › en › privatesMarriage and children

    Johanna von Bismarck, née von Puttkamer (1824 – 1894) Otto von Bismarck's marriage to Johanna von Puttkamer on July 27th, 1847, paved his way as he had planned. The bride, who was nine years younger, came from a pietist family. Her family belonged to the religious revivalist movement, which endorsed a comparatively ascetic lifestyle, was ...

  4. media.suhrkamp.de › mediadelivery › assetinsel taschenbuch 4431

    Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere plant, fehlt ihm nur noch die passende Frau. Die findet er in der Gutsherrentochter Johanna von Puttkamer. Über die Verbindung mit ihr verspricht er sich eine Unter-stützung seines Aufstiegs durch ihre Verwandtschaft. Äußerlich eher unscheinbar, neun Jahre jünger als Bismarck

  5. Die Liebesgeschichte zwischen Otto von Bismarck und sei-ner Frau Johanna von Puttkamer dauerte 47 Jahre und ist weitgehend unbekannt. Er war hingerissen von schönen Frauen, aber Johanna galt nicht als schön. Er heiratete sie, weil er sich mit ihr nie gelangweilt hat und weil sie ihn zum Lachen bringen konnte. In der Bismarckverehrung ...

  6. 8. Apr. 2024 · Johanna von Puttkamer wurde am 11. April 1824 in Reinfeld geboren. Der Ort, der 1527 erstmals schriftlich erwähnt wurde und später an die Adelsfamilie von Glasenapp kam, fiel 1839 an Luitgard ...

  7. Und dann Johanna von Puttkamer - sie kam ja aus altem Adelsgeschlecht und wusste: Die Bismarcks waren viele, nur das Geld war bei ihnen knapp. Und trotzdem - sie wollte ihren Otto und sie hielt zu ihm, im kärglichen Anfang bis hin ins hohe Alter, wo man im wahrsten Sinne fürstlich leben konnte. Welche Treue zeigte sie ihm gegenüber während seiner Gesandtenzeit in St. Petersburg, wie hielt ...