Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rupprecht-gymnasium.de › index › organisationSchulleitung

    Schulleitung. Seit Februar 2024 setzt sich die Schulleitung des Rupprecht-Gymnasiums wie folgt zusammen: Ulrike Endres-Hoppe (Mitarbeiterin in der Schulleitung), Robert Grahl (Schulleiter), Stephan Sprenger (Stellvertreter der Schulleitung), Diana Vetterle (Mitarbeiterin der Schulleitung) und Klemens Bruckner (Mitarbeiter in der Schulleitung ...

  2. Abituraufgaben Informatik. Da es in Bayern von offizieller Seite keine Musterlösungen zum Informatikabitur gibt, die an Schüler weitergegeben werden dürfen, und auch einschlägige Verlage aufgrund des zu kleinen Marktes keine Lösungen herausbringen, wurde mit dem Studienseminar 2015/2017 begonnen, eine Sammlung von Lösungen zu erstellen.

  3. Das Rupprecht-Gymnasium bietet für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 in Kooperation mit der gfi gGmbH (Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration) eine Ganztagsbetreuung an maximal 4 Wochentagen (montags bis donnerstags von 13:05 bis 16:05 Uhr) an. Das Angebot der OGTS ist nach der Anmeldung für ein ganzes Schuljahr verpflichtend.

  4. Der Austausch mit dem Kollegium des RG wurde durch ein Grußwort an der ersten Lehrerkonferenz und regelmäßige Einladung des Personalrats zu den Vorstands­sitzungen fortgeführt. Vom aktuellen Abi-Jahrgang konnten nur wenige Rückmeldungen in die Kontakt­daten-sammlung aufgenommen werden. Hier sollte nochmals eine Abfrage versucht werden.

  5. Das Rupprecht-Gymnasium ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium mit derzeit 1150 Schüler*innen. Großen Wert legt unsere Schule auf die Gemeinschaft und gegenseitige Verantwortung. Das offene und respektvolle Miteinander, die Neugier auf das Unbekannte und das Interessante an Mitgestaltung leben wir an unserer ...

  6. Das Schullandheim des Rupprecht-Gymnasiums befindet sich in Holzhausen, einem kleinen Dorf ca. 35 km südlich von München, in der Nähe des idyllisch gelegenen Deininger Weihers in der Gemeinde Strasslach-Dingharting. Das weitläufige Grundstück mit altem Baumbestand ist auf zwei Seiten von den Wällen einer historischen Keltenschanze umgeben und bietet genug Raum für Sport und Spiel. Der ...

  7. Schulpsychologin Heike Tolksdorf. Diagnose und Beratung bei: Lern- und Leistungsschwierigkeiten. LRS und Legasthenie. Schulbezogenen Ängsten und Schulabsentismus. Inklusion, Nachteilsausgleich und Notenschutz. anderen psychischen Auffälligkeiten. Konzentrationsschwierigkeiten.