Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Okt. 2013 · Moskau · Der russische Startänzer Nikolai Ziskaridse (39) wird neuer Leiter der berühmten Waganowa-Ballettakademie in St. Petersburg. Kulturminister Wladimir Medinski habe ihm zugesagt, dass ...

  2. Jedes Jahr trainieren in den Gebäuden in der Wilhelmstraße in München zwischen 40 und 50 Studierende im Bachelor-Studiengang Tanz (verteilt auf drei Jahrgänge) sowie ca. 70 Jungstudierende, die noch während ihrer Schulzeit ihrer besonderen Begabung im Ballett folgen. Ausgangspunkt der Ausbildung ist die Waganowa-Methode.

  3. Die Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München steht seit mehr als 50 Jahren für eine solide und umfassende Ausbildung, die Studierende erfolgreich auf ihre Zukunft als professionelle Tänzerinnen oder Tänzer vorbereitet. Dem klassischen Unterricht liegt die etablierte russische Waganowa-Lehrmethode zugrunde.

  4. Vor knapp 100 Jahren hat die visionäre Ballettpädagogin Agrippina Waganowa ihre Methode in dem Buch „Grundlagen des Klassischen Tanzes“ niedergelegt. Diese Methode ist zum Klassiker geworden und bis heute weltweit die Grundlage für die Ballettausbildung an allen Ballettschulen und Akademien. Das gesamte Bewegungsvokabular des klassisch-akademischen Tanzes wird bei Waganowa Element für ...

  5. www.ballett-wesel.de › ballett-akademie-niederrheinBallett Akademie Niederrhein

    Ballett Akademie Niederrhein - Tanz Art Niederrhein - Tanz Theater "K". Ballettunterricht für Kinder und Erwachsene nach dem Prinzipien der russischen Ballettschule - Waganowa Methodik.

  6. Agrippina Jakowlewna Waganowa ( russisch Агриппи́на Я́ковлевна Вага́нова, wiss. Transliteration Agrippina Jakovlevna Vaganova; * 14. Juni jul. / 26. Juni 1879 greg. in Sankt Petersburg; † 5. November 1951 in Leningrad) war eine russische Balletttänzerin und Ballettpädagogin sowie die Begründerin der Waganowa-Methode, die bis heute weltweit Grundlage für die ...