Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. v. l.: Lars Löffelholz, Alexandra Jaenecke, Marianne von Weizsäcker, Bernd Honermeyer, Rita Hornung (Geschäftsführung), Kai Henning Der Vorstand Wir engagieren uns mit Herz und Verstand Die Arbeit der Stiftung liegt uns allen am Herzen und wir arbeiten ehrenamtlich. Wenn es darum geht, Betroffenen zu helfen und individuelle Auswege für die Schuldner zu finden, sind wir […]

  2. Richard von Weizsäcker (1984–1994) Richard Freiherr von Weizsäcker wurde am 15. April 1920 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur studierte er in Oxford und Grenoble und leistete dann von 1938 bis 1945 Militärdienst. Nach Kriegsende studierte er Rechtswissenschaft und Geschichte und promovierte anschließend zum Dr. jur. Noch als Student ...

  3. 14. Mai 2020 · Marianne von Weizsäcker, Jahrgang 1932, wurde als Marianne von Kretschmann in Essen geboren. Ihr Vater war Kaufmann und Direktor beim Benzol-Verband in Hamburg. 1953 heiratete sie Richard von ...

  4. 16. Mai 2022 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender gratulieren Marianne von Weizsäcker zum 90. Geburtstag am 17. Mai. Sie schreiben: "Zu Ihrem 90. Geburtstag gratulieren wir Ihnen sehr herzlich. An der Staatsspitze haben Sie und Ihr Mann durch Ihren Einsatz für unser Land hohes und bleibendes Ansehen erworben. Ihr besonderes Gespür für die Relevanz noch so klein erscheinender ...

  5. Personal life. Marianne and Richard von Weizsäcker were married from 1953 until his death on 31 January 2015. They have four children, including Robert K. von Weizsäcker, Professor of Economics. Two of her four children have predeceased her. Her husband served as Governing Mayor of Berlin ( West Berlin) from 1981 to 1984, when he was elected ...

  6. Downloads Schritt für Schritt… Informationen für Betroffene Download PDF Informationen für Gläubiger Download PDF Antrag auf Entschuldungshilfen und auf Hilfen zur beruflichen Wiedereingliederung Download PDF Haushaltsplan Download PDF Gesamtverschuldung Download PDF Beitrittsformular Förderverein Download PDF

  7. In der Regel arbeiten wir mit folgenden Beratungsstellen eng zusammen: Schuldner- und Insolvenzberatungen, Sucht-/ Drogenberatungsstellen, Therapie-/ Nachsorge-Einrichtungen, Ambulante Soziale Dienste der Justiz und Berufsbetreuer. Bis zur vollständigen Entschuldung durch die Stiftung ist es hilfreich, dass die Klientinnen und Klienten durch ...