Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2021 · Stattdessen bittet Heinemann jemand anderen, zehn Tage lang geschäftsführend Kanzler zu sein. Und zwar den Außenminister und Vizekanzler – und das ist ausgerechnet: Walter Scheel, der einzige ...

  2. Das Lied erreichte eine enorme Popularität, nachdem Walter Scheel, damals noch Bundesaußenminister, es am 6. Dezember 1973 in der ZDF-Show Drei mal Neun zugunsten wohltätiger Zwecke gesungen hatte. Diese auf Polydor erschienene Version hielt sich 15 Wochen in den deutschen Singlecharts und erreichte als beste Platzierung am 7. Januar 1974 ...

  3. Walter Scheel institutionalisierte als erster Bundesminister die deutsche Entwicklungspolitik. Als FDP-Vorsitzender seit 1968 betrieb er eine Neuausrichtung, die 1969 zur sozialliberalen Regierungsbildung führte und 1971 in die „Freiburger Thesen“ mündete. Dezidiert proeuropäisch, war er als Außenminister zugleich Mitgestalter der neuen ...

  4. Legendär: Bundespräsident Walter Scheel singt "Hoch auf dem gelben Wagen" im ZDF.

    • 2 Min.
    • 145K
    • surfsiderNRW
  5. Walter Scheel ist ein FDP-Politiker und von 1974 bis 1979 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Vorher ist er im Kabinett von Bundeskanzler Willy Brandt Außenminister und damit maßgeblich an der Gestaltung der neuen Ostpolitik beteiligt. Als Bundespräsident wird Scheel mit seiner rheinischen und volksnahen Art populär.

  6. 24. Aug. 2016 · Walter Scheel (FDP) war von 1974 bis 1979 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er zwei Mal Bundesminister, von 1961 bis 1966 Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, von 1969 bis 1974 Außenminister in der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt.

  7. Walter Scheel war der erste aus dem Rheinland stammende Inhaber des höchsten Staatsamtes in der Bundesrepublik Deutschland. Vor seiner Wahl zum Bundespräsidenten im Mai 1974 hatte Scheel als Parlamentarier der Freien Demokratischen Partei (FDP) und als Bundesminister großen Anteil an zentralen innen- und außenpolitischen Weichenstellungen in der Bundespolitik seit Mitte der 1950er Jahre ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach