Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  2. Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2019 · "Die größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte", sagte Gottfried Benn über Else Lasker-Schüler. Sie bewegte sich wie eine Märchenfigur durch Berlin und fiel mit ihrer exzentrischen ...

  2. Februar: Elisabeth Schüler wird als Tochter des jüdischen Privatbankiers Aaron Schüler und dessen Frau Jeanette (geb. Kissing) in Elberfeld (heute: Stadtteil von Wuppertal) geboren. 1894. Nach ihrer Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker zieht sie nach Berlin, wo sie sich ihrer zeichnerischen Ausbildung widmet. 1899.

  3. 11. Feb. 2019 · Die Dichterin Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Wuppertal-Elberfeld geboren (dpa / akg-images) Zum Glanz Else Lasker-Schülers gehörten ihre Geheimnisse: „Ich bin in Theben ...

  4. Limmat Verlag, Zürich. 272 Seiten, 34 Euro. An Elberfeld, heute ein Stadtteil von Wuppertal, hat Else-Lasker-Schüler zeitlebens gehangen. Aber das Verhältnis zu ihrer Heimatstadt blieb ...

  5. Am 11. Februar 2019 jährte sich Else Lasker-Schülers Geburtstag zum 150. Mal. Im April 1933 wird die Schriftstellerin Else Lasker-Schüler in Berlin auf offener Straße zusammengeschlagen.

  6. Schweiz, Palästina. Beruf. Schriftstellerin. Else Lasker-Schüler war eine Exotin – als Dichterin und als Mensch. Sie erfand sich immer wieder neu und schlüpfte dabei in erdachte Identitäten wie die des Prinz Jussuf von Theben. Das Exil traf sie hart und unvermittelt. Auf offener Straße wurde sie 1933 von einer SA -Truppe angegriffen ...

  7. Anmeldebogen der Gesamtschule Else Lasker-Schüler (dieser kann hier heruntergeladen werden) Anmeldeschein der Stadt Wuppertal (von der Grundschule mit dem Halbjahreszeugnis ausgehändigt) die letzten zwei Zeugnisse (Original und Kopie) Geburtsurkunde oder Auszug aus dem Familienstammbuch (Original und Kopie) Sorgerechterklärung (falls ...