Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch sie verbreitete sich das Christentum. Die 12 Apostel heißen Simon Petrus, Paulus, Andreas Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Jakobus und Johannes, Thomas, Simon der Zelot, Judas Thaddäus, Jakobus der Jüngere und Matthias, der für Judas Iskariot hinzukam. Im Zweiten Testament kannst du viel über sie erfahren.

  2. www.nationalgeographic.de › geschichte-und-kultur › die-apostelDie Apostel | National Geographic

    Elf der zwölf Apostel starben der Überlieferung nach den Märtyrertod. Petrus, Andreas und Philippus wurden gekreuzigt, Jakobus der Ältere und Thaddäus starben durch das Schwert. Jakobus der Jüngere soll mit einer Keule erschlagen worden sein. Bartholomäus zogen seine Peiniger bei lebendigem Leib die Haut ab und kreuzigten ihn.

  3. 8. Dez. 2020 · Die Apostel waren es, die uns den Inhalt der Lehre überliefert haben, der auch heute noch die Kirche definiert – offenbart durch den Heiligen Geist, mit Gottes vollbrachter Erlösung durch das Werk des menschgewordenen Christus im Mittelpunkt. Damit die Kirche „apostolisch“ ist, muss sie an dem, was die Apostel über Gott und das ...

  4. Apostel: Reisen zwischen den Gräbern der Zwölf) will der Autor Tom Bissell herausfinden, ob es sich bei den Aposteln um historische Persönlichkeiten oder Charaktere in einer fiktionalen Geschichte handelt. Unterwegs marschierte er den 800 Kilometer langen Pilgerpfad Camino de Santiago im Norden Spaniens, besuchte jenen Ort, an dem sich Judas ...

  5. Die Zwölf Apostel auf einer Buchseite aus Äthiopien um das Jahr 1700. Ein Apostel ist ein Gesandter, so sagt es der griechische Ausdruck. Gemeint sind damit meist die zwölf Männer in der Bibel, die Jesus ausgeschickt hat, um den Menschen von ihm zu erzählen. Das fünfte Buch des Neuen Testaments ist die Apostelgeschichte.

  6. Apostel. Der Titel »Apostel« (= Ausgesandter) ist von der jüdischen Einrichtung des »Gesandten« herzuleiten, der für bestimmte Aufträge mit der Vollmacht des Sendenden ausgestattet wurde (vgl. Mt 10,40; Joh 13,20 ). (1) Im Urchristentum ist der Titel zunächst auf die Männer angewandt worden, die vom auferstandenen Herrn dazu berufen ...

  7. Wer waren die 12 Apostel. Mehr über Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes, Philippus, Natanael, Matthäus, Toma, Jakoubs II., Simon, Judas und Matthias.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach