Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth (born Duchess Elisabeth Amalie Eugenie in Bavaria; 24 December 1837 – 10 September 1898), nicknamed Sisi or Sissi, [1] was Empress of Austria and Queen of Hungary from her marriage to Emperor Franz Joseph I on 24 April 1854 until her assassination in 1898. Elisabeth was born into the Ducal royal branch of the Bavarian House of ...

  2. Elisabeth Amalie Eugenie von Österreich-Ungarn war als Ehefrau von Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich (ab 1854), die u. a. durch mehrere Filme im 20. Jahrhundert posthum zu einem weltweiten Idol wurde. Sie wurde am 24. Dezember 1837 in München geboren und verstarb mit 60 Jahren am 10.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 10. Sept. 2018 · Dies sind die letzten Worte der Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn.Laut Sterbeurkunde haucht sie um 14.40 Uhr ihr Leben aus. Laut Autopsie hat sich ein ...

  4. Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich. * München, 24. 12. 1837; † Genf, 10. 9. 1898. Als 2. Tochter Herzog Max Josefs in Bayern und der Prinzessin Ludovica geboren, verlebte sie ihre Jugend meist auf dem bayrischen Schloß Possenhofen und vermählte sich am 24. 4.

  5. 16. Okt. 2023 · Elisabeth von Österreich-Ungarn (als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin von Bayern), auch bekannt als Sissi, wurde am 24. Dezember 1837 im Herzog-Max-Palais in München geboren. Sie war die Tochter von Herzog Max in Bayern und Herzogin Ludovica von Bayern und somit Mitglied des bayerischen Adelshauses Wittelsbach.

  6. Als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach wurde sie am 24. Dezember 1837 in München geboren. Dass der Heiligabend in diesem Jahr auch noch auf einen Sonntag fiel, wurde als ein Glückszeichen gesehen. Sisi gehörte zum Adel und entstammte einer Wittelsbacher Nebenlinie. Ihr Vater Max war Herzog in Bayern (nicht "von Bayern"). Ihre Mutter ...

  7. Infantin von Portugal, vier Geschwister. Nichte des österreichischen Kaisers Franz Josef I., Erzherzogin von Österreich. ⚭ 20.4.1903 Prinz Alois (*17.7.1869, †16.3.1955), erste eheliche Verbindung der Häuser Liechtenstein und Habsburg, acht Kinder, unter anderem Fürst Franz Josef II. und Botschafter Prinz Heinrich. Elisabeth Amalie ...