Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Franz (1756-1801), Erzherzog von Österreich und das 16. und letzte Kind der Kaiserin Maria Theresia. Maximilian Franz, oder kurz Max Franz, war das 16. Kind und der fünfte Sohn der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Er wurde am 8. Dezember 1756 geboren und starb am 27. Juli 1801. Seine Geburt war ...

  2. Der Habsburger Maximilian war als Sohn von Erzherzog Franz Karl ein Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Auf Veranlassung des französischen Kaisers Napoleon III., der in Mexiko ein an Frankreich gekoppeltes Reich zu begründen suchte, wurde Maximilian am 10. April 1864 gegen den Widerstand des mexikanischen Volkes zum "Kaiser ...

  3. Maximilian Franz von Österreich Maximilian Franz (1756–1801) Maximilian Franz Xaver Joseph Johann Anton de Paula Wenzel von Österreich (* 8. Dezember 1756 in Wien; † 26. Juli 1801 in Hetzendorf bei Wien), als österreichischer Erzherzog Maximilian II.

  4. Maximilian I. (geboren als Erzherzog Maximilian von Österreich; * 22. März 1459 auf der Burg in Wiener Neustadt, Österreich unter der Enns; † 12. Januar 1519 auf Burg Wels, Österreich ob der Enns) aus dem Geschlecht der Habsburger war durch Heirat ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der ...

  5. Commons: Erzherzog Maximilian Franz von Österreich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien; Werke von und über Maximilian Franz von Österreich in der Deutschen Digitalen Bibliothek; 2019).pdf Johannes Katz: Das letzte Jahrzehnt des Fürstbistums Münster. Unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit des Geheimen ...

  6. Kurz nach seinem Ordenseintritt im Jahr 1801 erbte Maximilian Joseph von seinem Onkel Maximilian Franz von Österreich ein beträchtliches Vermögen. 1809 kämpfte Maximilian in Deutschland gegen die Franzosen. Nach der Niederlage bei Regensburg deckte er den Rückzug der österreichischen Armee und sollte die Stadt Linz durch ...