Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln) Produzent. Jürgen Haase. Die filmische Umsetzung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach wurde als Musikdrama im Dom zu Speyer in Szene gesetzt. Dabei setzte Hugo Niebeling Spielszenen für die Arien und choreografische Tanzszenen für die Volkschöre ein – die Tänzer tragen wie in der Antike Masken.

  2. Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk - Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“ - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  3. 7. Nov. 1991 · Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk: Directed by Hugo Niebeling. With Christoph Quest, Klaus Barner, Ralf Richter, Ernst Haefliger.

  4. Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk. Die im Speyrer Dom inszenierte filmische Umsetzung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach als Musikdrama, das Musik, Architektur, Schauspiel und Tanz zu einem Gesamtkunstwerk verbindet. Ein aus dem gängigen Kinoangebot herausragendes außergewöhnliches Werk mit Ansätzen zu ...

  5. Besetzung & Crew von "Johannes-Passion" Land: Deutschland Weitere Titel: Johann Sebastian Bach - Johannes-Passion Jahr: 1990 Genre: Drama, Musik Originaltitel: Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk Länge: 120 Minuten FSK: 6 Kinostart: 07.11.1991 Regie: Hugo Niebeling

  6. 27. Okt. 2013 · Bei der Aufführung von „Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk“ – der Titel ist ein Zitat aus der Passion – am Allerheiligentag auf der Großbildleinwand im Großen Saal des Martin Luther Forums wird der Autor und Regisseur Hugo Niebeling anwesend sein. Den mittlerweile 82-Jährigen und dessen Werk wird Prof. Dr. Manfred Rasch von der Ruhr-Universität Bochum ...

  7. Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk - Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“: Musikdrama nach J. S. Bach