Yahoo Suche Web Suche

  1. Amazing landscapes and spectacular views from the sky with Inflite Franz & Fox Helicopters. Scenic flights and tours across the stunning locations in New Zealand's South Island.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph I. von Gottes Gnaden Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs, von Dalmatien, Croatien, Slawonien, Galicien, Lodomerien und Illyrien; König von Jerusalem, etc; Erzherzog zu Österreich; Großherzog von Toskana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnthen, Krain und der Bukowina; Großfürst zu Siebenbürgen ...

  2. Erzherzog Johann Baptist Josef Fabian Sebastian [1] von Österreich (* 20. Jänner 1782 in Florenz; † 11. Mai [2] 1859 in Graz) war ein Mitglied des Hauses Habsburg, Bruder von Kaiser Franz I., österreichischer Feldmarschall und in der Revolutionszeit von 1848/1849 deutscher Reichsverweser. Im Herzogtum Steiermark war er ein halbes ...

  3. Leben Abstammung und politisches Wirken Stammbaum von Joseph Erzherzog Joseph von Österreich, Lithographie von Friedrich Lieder, 1824. Er war der siebte Sohn von Peter Leopold, Großherzog von Toskana (1747–1792), einem Sohn von Kaiser Franz I. Stephan und Erzherzogin Maria Theresia, sowie dessen Ehefrau Maria Ludovica von Spanien (1745–1792), einer Tochter des spanischen Königs Karl III ...

  4. Leopold Johann von Österreich. Leopold Johann von Österreich (* 13. April 1716 in Wien; † 4. November 1716 ebenda) war ein Erzherzog von Österreich. Leopold Johann war der Letztgeborene männliche Nachkomme aus dem Haus Habsburg. [1] Mit seinem Tod und dem Tod seines Vaters, des römisch-deutschen Kaisers Karl VI. (1685–1740), erlosch ...

  5. Erzherzog Johann, ein Sohn von Peter Leopold, Großherzog der Toskana (später als Leopold II. 1790–1792 Kaiser von Österreich) und Maria Ludovica von Spanien aus dem Haus Bourbon wurde am 20. Januar 1782 in Florenz geboren. Er war das 13. Kind aus dieser kinderreichen Ehe (insgesamt entsprangen dieser Verbindung 16 Kinder). Bereits 1792 verlor jedoch der damals 10-jährige Prinz

  6. Franz Karl von Österreich. Franz Karl von Österreich, Lithographie von Josef Kriehuber, 1850. Erzherzog Franz Karl Joseph von Österreich (* 7. Dezember 1802 in Wien; † 8. März 1878 ebenda) war ein Sohn von Kaiser Franz II./I. (1768–1835). 1848 verzichtete er zugunsten seines Sohnes Franz Joseph I. auf seine Thronansprüche.

  7. Franz Josef Karl Leopold Blanka Adelgunde Ignatius Rafael Michael Vero von Österreich-Toscana war der vierte Sohn des Erzherzogs Leopold Salvator (1863–1931) (und damit Abkömmling von Kaiser Leopold II.) und von Blanka von Bourbon (1868–1949), Tochter von Carlos María de los Dolores de Borbón (1848–1909), der als Carlos (VII ...