Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Anfänge. 1.2 Staatsstreich gegen Peter III. 1.3 Favoriten. 1.4 Todesumstände. 2 Innenpolitik. 2.1 Förderung der Landwirtschaft. 2.2 Große Instruktion und Gesetzbuch-Kommission. 2.3 Pestwelle und Pugatschow-Aufstand. 2.4 Religionspolitik.

  2. Am 22.09.1762 wurde sie in Moskau zur Zarin KATHARINA II. von Russland gekrönt und zur absoluten Herrscherin über das größte europäische Imperium erklärt. Innenpolitische Maßnahmen. Im Sinne des aufgeklärten Absolutismus versuchte KATHARINA II. auf vielen Gebieten Reformen durchzuführen. Seit 1763 entstanden auf ihre Initiative die ...

  3. 21. Juli 2019 · Die auführliche Lebensgeschichte Katharinas II: Einzige Herrscherin mit Beinamen die Große. Verfasst von ausgebildeter Historikerin. Jetzt Biografie lesen!

  4. 20. Okt. 2022 · Mit großer Lust machte sich die Zarin an die Eroberung der Ukraine. Anders als Putin es glauben machen will, wurden Krim und Ukraine erst Ende des 18. Jahrhunderts von Russland erobert. Treibende...

  5. Katharina II. wurde 1729 als Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst und Tochter eines verarmten, preußischen Prinzen geboren. Ihre Familie besaß zwar nicht viel Vermögen, war jedoch mit zwei der einflussreichsten Familien Deutschlands verwandt: den Anhalts und den Holsteins.

  6. 24. Aug. 2016 · Am 12. September 1762 wurde Katharina in der Himmelfahrtskathedrale des Moskauer Kremls zur Zarin von Russland gekrönt. Sie regierte 34 Jahre lang, gewann weite Teile des Osmanischen Reiches und...

  7. Erste Einwerbung von Siedlern für das russische Reich unter Zarin Katharina II. Gemäß dem Vorbild anderer europäischer Mächte (Österreich, Preußen) entschloss sich die russische Kaiserin Katharina II., eine Politik der "Peuplierung" in Angriff zu nehmen.