Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Magdalena war eine Tochter des späteren Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg (1371–1440) aus dessen Ehe mit Elisabeth (1383–1442), Tochter des Herzogs Friedrich von Bayern-Landshut. Elisabeths Brüder waren die nacheinander regierenden Friedrich II. und Albrecht Achilles, Kurfürsten von Brandenburg. Sie heiratete am 3.

  2. Magdalena Sibylle von Brandenburg-Kulmbach/Bayreuth (* 1. November 1612 in Bayreuth; † 20. März 1687 in Dresden) war durch Ehe Kurfürstin von Sachsen. Leben. Sie war die Tochter des Markgrafen Christian zu Brandenburg-Kulmbach/Bayreu ...

  3. Das Gemälde Kurprinzessin Magdalena von Brandenburg ist ein Porträt, das der Schule von Lucas Cranach dem Älteren zugeschrieben wird und das Kurprinzessin Magdalene von Brandenburg zeigt. Es ist ein Tafelgemälde auf Lindenholz aus der Zeit um 1530 bis 1540. Das Gemälde befindet sich in der Gemäldesammlung des Jagdschlosses Grunewald in ...

  4. Aus ihrer Ehe hatte Magdalena zehn Kinder, von denen drei Söhne und drei Töchter das Erwachsenenalter erreichten: Philipp Wilhelm (*/† 1576), Erbprinz; Ludwig V. (1577–1626), Landgraf von Hessen-Darmstadt ⚭ 1598 Prinzessin Magdalena von Brandenburg (1582–1616) Christine (1578–1596) ⚭ 1595 Graf Friedrich Magnus von Erbach (1575–1618)

  5. Königin Sophie Magdalene, Porträt von Johann Salomon du Wahl. Sophie Magdalene von Brandenburg-Kulmbach (* 28. November 1700 in Schönberg bei Lauf; † 27. Mai 1770 auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen) war eine hohenzollernsche Prinzessin und von 1730 bis 1746 Königin von Dänemark .

  6. Magdalena was the only child of Margrave Frederick III of Brandenburg-Altmark (1424–1463) from his marriage to Agnes (1436–1512), daughter of the Duke Barnim VIII of Pomerania. She married on 17 June 1482 in the Berlin City Palace to Count Eitel Friedrich II of Hohenzollern (1452–1512). This marriage formed an important connection for the ...

  7. Magdalena von Brandenburg war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Gräfin von Hohenzollern. Einleitung Magdalena von Brandenburg (1460–1496) Leben