Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marc Rothemund wurde 1968 als Sohn des Filmregisseurs Siegfried Rothemund geboren. Nachdem er 1988 das Abitur abgelegt hatte, begann Rothemund zunächst als Aufnahmeleiter und Regieassistent für seinen Vater und andere Filmschaffende wie z.B. auch Bernd Eichinger zu arbeiten. 1994 assistierte er dem französischen Regisseur Gérard Corbiau bei den Dreharbeiten zu dem Oscar-nominierten Drama ...

  2. Das Duo - Der Liebhaber. TV-Film (Reihe), ZDF [de] Regisseur. 2001. Richtig am Ende. TV-Film. Regisseur. Filme: Gekommen um zu bleiben, Very Best Ager, Entführt - 14 Tage Überleben, Wochenendrebellen, Es ist zu deinem Besten, Dieses bescheuerte Herz.

  3. Sophie Scholl – Die letzten Tage ist ein deutscher Historienfilm des Regisseurs Marc Rothemund aus dem Jahr 2005 nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer. Er schildert die letzten Tage im Leben von Sophie Scholl. Der Film wurde auf der Berlinale 2005 mit dem Silbernen Bären für die beste Regie und für die beste Hauptdarstellerin ( Julia ...

  4. Marc Rothemund hat jene letzten Tage Sophie Scholls in beeindruckender Weise inszeniert und beinahe dokumentiert, auf eine Art und Weise, die alles Andere, was derzeit in den deutschen Kinos als Aufarbeitung der deutschen Geschichte zu sehen ist, in den Schatten stellt. Dem Cäsarenwahn im wagnerianischen Ausmaß und dem Leben und Sterben im ...

  5. 17. Mai 2010 · Marc Rothemund: Ich glaube, man hat mich ausgewählt, weil ich als Autodidakt, der den steinigen Weg vom Fahrer bis zum Regisseur gegangen ist, also nie auf einer Filmhochschule war, vielleicht ...

  6. Marc Rothemund, born August 26, 1968, worked as an assistant director for Helmut Dietl, Dominik Graf, Gérard Corbiau, and others. In 1997, Rothemund started his collaboration with screen play writer Fred Breinersdorfer for two episodes of the TV crime series "Anwalt Abel".

  7. 17. Mai 2010 · Sophie Scholl als verklärte Heldin: Regisseur Marc Rothemund und Hauptdarstellerin Julia Jentsch zeigen die Widerstandskämpferin als moderne Märtyrerin.