Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amedeo Clemente Modigliani (* 12. Juli 1884 in Livorno; † 24. Januar 1920 in Paris) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden.

  2. Modigliani. Moderne Blicke // 27. April – 18. Aug 2024 // ModiglianiBarberini // Mandelförmige, blicklose Augen haben Modiglianis Stil unverkennbar gemacht. Mit ihrer stoischen Noblesse sind seine Portraits und Akte Ikonen der Moderne. Wie Frida Kahlo und Pablo Picasso provoziert Modigliani Abwehr und Bewunderung. Sein früher Tod förderte die Legendenbildung. Nur wenige seiner Werke ...

  3. Amedeo Clemente Modigliani (* 12. Juli 1884 in Livorno; † 24. Januar 1920 in Paris) war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden. Seine Jugend verbrachte Modigliani in Italien, wo er ...

  4. »Modigliani. Moderne Blicke« betrachtet das Werk Amedeo Modiglianis aus einer europäischen Perspektive. Die Ausstellung bettet ihn in sein kosmopolitisches Pariser Umfeld ein und zeigt zugleich erstmals konkrete Gegenüberstellungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum, die ihm größtenteils nicht persönlich bekannt waren.

  5. Amedeo Modigliani. Amedeo Clemente Modigliani ( US: / ˌmoʊdiːlˈjɑːni /, Italian: [ameˈdɛːo modiʎˈʎaːni]; 12 July 1884 – 24 January 1920) was an Italian painter and sculptor of the École de Paris who worked mainly in France. He is known for portraits and nudes in a modern style characterized by a surreal elongation of faces ...

  6. Amedeo Modigliani: Akt mit Hut (recto) / Maud Abrantès (verso), 1908, Hecht Museum Collection. Modigliani hat Leinwände oft mehrfach verwendet. Die eine Seite zeigt die Amerikanerin Leontine Phipps, die sich den Künstlernamen Maud Abrantès gab. Modigliani porträtiert die vom Morphium gezeichnete Freundin im Jahr 1908.

  7. Amedeo Modigliani (Livorno 12.7.1884─24.1.1920 Saint-Étienne) war ein italienischer Maler und Bildhauer im Paris der Moderne (→ Klassische Moderne ). Modigliani gilt als künstlerischer Einzelgänger am Montmartre, wenn er auch in Paul Cézanne seinen Leitstern erkannt und im Frühwerk künstlerische Berührungen mit Pablo Picasso und ...

  8. 10. Nov. 2023 · Amedeo Modigliani Biografie – Kernideen, bekannte Werke und künstlerischer Einfluss. Lenny Kein Kommentar Biografie. Veröffentlicht: 10 Nov. 2023. Amedeo Modigliani, Selbstbildnis mit Hut, 1907. Amedeo Modigliani war ein bedeutender Vertreter der École de Paris und modernisierte zwei zentrale Gattungen der Malerei: die Porträt- und die ...

  9. Die Ausstellung Modigliani. Moderne Blick e versammelt rund 100 Werke. Dabei entfaltet sich ein Dialog zwischen der Kunst Modiglianis und den Gemälden, Zeichnungen, Drucken und Skulpturen von u. a. Gustav Klimt, Jeanne Mammen, Pablo Picasso, Natalja Gontscharowa, Egon Schiele und Paula Modersohn-Becker. Zu den Leihgebern gehören das Israel ...

  10. Amedeo Clemente Modigliani war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden. Seine Jugend verbrachte Modigliani in Italien, wo er die Kunst der Antike und Renaissance studierte, bis er 1906 nach Paris zog. Dort kam er in Kontakt mit ...

  11. 14. Juni 2024 · Amedeo Modigliani was an Italian painter and sculptor whose portraits and nudes—characterized by asymmetrical compositions, elongated figures, and a simple but monumental use of line—are among the most important portraits of the 20th century. Modigliani was born into a Jewish family of merchants.

  12. Die Ausstellung »Modigliani. Moderne Blicke« ist die erste Ausstellung zu Amedeo Modigliani seit 15 Jahren in Deutschland. In Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam ist eine Schau entstanden, die das Bild der Frau im Werk Modiglianis überraschend neu bewertet und viele seiner Arbeiten erstmals in Gegenüberstellung mit Werken deutschsprachiger Künstlerinnen und Künstler der ...

  13. 20. Mai 2016 · Amedeo Modigliani, Kopf einer Frau, 1912, Kalkstein, 68.6 x 23.5 x 24.8 cm (The MET, New York) Insgesamt handelt es sich um 25 Werke in Form von idolhaften Köpfe, in Stein gemeißelt, zu denen sich eine Holzskulptur, zwei Karyatiden 10 und eine stehende Figur gesellen. Das bildhauerische Œuvre Modiglianis bleibt überschaubar.

  14. 8. Dez. 2021 · Er lebte in größter Armut und in größter Eleganz – Amedeo Modigliani war der Inbegriff des Dandys. Über seinen Porträts liegt stets ein Schleier der Melancholie. Warum?

  15. Amedeo Modigliani was the epitome of a tragic artist. Born to a bourgeois family in Italy, he later shunned his academic upbringing and willingly devolved into a poverty stricken vagabond. He was formally educated as a life painter in his teens, quickly developing a life-long infatuation with nudes. In 1902 he moved to Florence to study at the ...

  16. Modigliani spent his youth in Italy, where he studied the art of antiquity and the Renaissance. In 1906, he moved to Paris, where he came into contact with such artists as Pablo Picasso and Constantin Brâncuși. By 1912, Modigliani was exhibiting highly stylized sculptures with Cubists of the Section d'Or group at the Salon d'Automne ...

  17. 14. Nov. 2021 · Amedeo Modigliani war ein italienischer Bildhauer und Maler, der den größten Teil seiner Karriere in Frankreich verbrachte. Modiglianis Porträts zeichneten sich durch eine bizarre Verlängerung der Gesichtszüge, Hälse und Körper der Porträtierten aus. Obwohl Modiglianis Gemälde einen großen Teil seines Werks ausmachen, waren es seine ...

  18. Amedeo Clemente Modigliani ( US: , Italian: [ameˈdɛːo modiʎˈʎaːni]; 12 July 1884 – 24 January 1920) was an Italian painter and sculptor of the École de Paris who worked mainly in France. He is known for portraits and nudes in a modern style characterized by a surreal elongation of faces, necks, and figures — works that were not ...

  19. www.albertina.at › ausstellungen › modigliani-revolution-desModigliani « ALBERTINA Museum Wien

    Modigliani bezog sich in seinen Werken einerseits auf die Renaissance, griff aber andererseits auch afrikanische, ägyptische, ostasiatische und griechisch-archaische Kunst auf. Auf diese lebenslange Auseinandersetzung mit den Ursprüngen der Kunst legt die einzigartige Schau der ALBERTINA besonderes Augenmerk: Dem OEuvre Modiglianis werden Werke seiner Gegenspieler Pablo Picasso, Constantin ...

  20. Modigliani: Ausstellungen 2024. Amedeo Modigliani (Livorno 12.7.1884─24.1.1920 Saint-Étienne) war ein italienischer Maler und Bildhauer im Paris der Moderne (→ Klassische Moderne ). Modigliani gilt als künstlerischer Einzelgänger am Montmartre, wenn er auch in Paul Cézanne seinen Leitstern erkannt und im Frühwerk künstlerische ...