Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1984 wird die Loyalität eines Stasi-Beamten gegenüber dem Regime auf eine harte Probe gestellt, als er ein Liebespaar unter seiner Beobachtung auseinanderbringen soll.

  2. Fünf Jahre vor dem Ende des DDR-Staates werden in Ost-Berlin Machtansprüche mit Hilfe eines erbarmungslosen Systems aus Kontrolle und Überwachung gesichert. ...

  3. Originaltitel: Das Leben der Anderen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe: FSK 12 DrehbuchundRegie : Florian Henckel von Donnersmarck Musik: Gabriel Yared, Stéphane Moucha Kamera: Hagen Bogdanski Darsteller: Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Ulrich Mühe (Gerd ...

  4. Zum Film "Das Leben der Anderen" ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung ein Filmheft erschienen. Der zitierte Aufsatz Roman Grafes ist enthalten in dem Sammelband "Die Schuld der Mitläufer", den die BpB in einer Lizenzausgabe unter dem Titel "Anpassen oder Widerstehen in der DDR" herausgegeben hat.

  5. Er beginnt, auf das Leben des Paares Einfluss zu nehmen und sie zu schützen. Ohne es zu wollen setzt er mit seiner zwiespältigen Handlungsweise eine Lawine von dramatischen Ereignissen in Gang. Das Leben der Anderen ist ein aufwändig inszenierter Film, der wie kaum ein anderer in sich schlüssig ist und die unterschiedlichsten Seiten in sich ...

  6. Originaltitel: Das Leben der Anderen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe: FSK 12 DrehbuchundRegie : Florian Henckel von Donnersmarck Musik: Gabriel Yared, Stéphane Moucha Kamera: Hagen Bogdanski Darsteller: Martina Gedeck (Christa-Maria Sieland), Ulrich Mühe (Gerd ...

  7. Nikolai. Der Film "das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmark ist, filmisch betrachtet, wohlgelungen. Er hat einen guten Erzählrythmus, atmosphärische Kulissen, eine gute Kameraführung, fantastische Schauspieler und wirkt eigentlich nicht so lang, wie er in Wirklichkeit ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach