Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Friedrich bedeutet " der Friedensreiche ", " der Friedensherrscher " oder " der Friedensfürst ", abgeleitet vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit" und rihhi für "mächtig, reich, Herrscher". Friedrich war jahrhundertelang einer der häufigsten preußischen und deutschen Vornamen. Im Mittelalter und der frühen ...

  2. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien ), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  3. Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  4. Die Fachwelt Grundschule Deutsch macht die Beiträge und Materialien für den Deutschunterricht digital verfügbar. Zu nahezu jeder Unterrichtsidee für den Deutschunterricht bieten wir praxisnahes Grundschul-Unterrichtsmaterial in vielfältigen Formaten auch zum Download an: Arbeitsblätter. Audio-Dateien. Bildkarten und Vorlagen.

  5. Die „Friedrich Terrasse“ ist unsere Vorstellung eines Wohlfühlortes im Freien am Osnabrücker Westerberg. Entweder mit Reservierung die Küche des kleinen Friedrich im Freien genießen oder einfach so vorbeikommen, auf ein Glas Wein oder auch zwei verbunden mit ein paar Knabbereien. Haben Sie Spaß an Geselligkeit und gutem Essen in ...

  6. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr, nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser.

  7. Die Jubiläums­ausstellungen. Entdecke Friedrichs einzigartige Kunstwerke der deutschen Romantik im Original. Aus drei unterschiedlichen Perspektiven kannst Du in Hamburg, Berlin und Dresden sein Werk erleben. Die drei Jubiläumsausstellungen stehen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Seit 250 Jahren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach