Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. uni-tuebingen.de › fakultaeten › juristische-fakultaetDekanat | Universität Tübingen

    Juristische Fakultät Eberhard Karls Universität Tübingen Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen. Öffnungszeiten: Mo-Do, 10.00 - 12.00 Uhr Neue Aula, 2. OG, Raum 230-234 +49 (0)7071 29-72545 +49 (0)7071 29-5178 dekanat @jura.uni-tuebingen.de . Lageplan/Anfahrt

  2. Als Teil der traditionsreichen Ludwig-Maximilians-Universität München steht die Juristische Fakultät für höchste Lehrqualität und herausragende Forschung - hierfür stehen auch die über 5.000 Studierenden und fast 500 Mitarbeitenden.

  3. Am 14. Mai 2024 war Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und Alumnus der Juristischen Fakultät Augsburg Prof. Dr. Frank Arloth Gast der Augsburger Rechtsgespräche, um sich mit den zahlreich erschienen Zuhörerinnen und Zuhörern aus Fakultät und Juristischer Gesellschaft über „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der ...

  4. Die Juristische Fakultät kooperiert derzeit mit 49 Partneruniversitäten in 19 Ländern. Jährlich nutzen ca. 100 Heidelberger Studierende und ca. 50 Gaststudierende das ERASMUS-Programm an der Juristischen Fakultät. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt an der Heimatfakultät.

  5. Die Liste enthält 43 [1] juristische Fakultäten, an welchen knapp über 900 Lehrstühle und hauptamtliche Professoren lehren und an denen um die 100.000 Studenten eingeschrieben sind. Daneben existieren weitere Hochschulen, welche juristische Studiengänge wie den Bachelor oder den Master of Laws anbieten.

  6. Zusätzlich kann die Fakultät die Ausstellung fremdsprachiger Urkunden anbieten. 2) Der Urkunde wird eine Anlage beigefügt, in der bescheinigt wird, dass der erworbene Hochschulgrad dem Erwerb von 300 Leistungspunkten entspricht. In die Anlage werden außerhalb des Pflichtstoffs an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität

  7. 25. Mai 2024 · Schon 1402 war die Juristische Fakultät bei der Erstgründung der Julius-Maximilians-Universität vertreten und bietet heutzutage eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. Die zentrale Lage in der Innenstadt von Würzburg garantiert sowohl eine optimale Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel als auch eine gute Erreichbarkeit vieler Aktivitäten außerhalb des Uni-Alltags.