Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In weiter Ferne, so nah! (1993) Die im Titel enthaltene Ambivalenz bringt bereits die Atmosphäre zum Ausdruck, die diesen Film von Wim Wenders aus dem Jahre 1993 beseelt: Widerstreitende Emotionen, angedeutete sozial-politische Mehrwertigkeiten sowie Erfahrungen mit reichlich gegensätzlichen Aspekten.

  2. 9. Sept. 1993 · Wim Wenders schickt einen Engel in die wieder vereinte Stadt. „Der Himmel über Berlin“ war 1987 Heimat zweier Engel. Der eine (Bruno Ganz) fiel der Liebe halber damals aus den Wolken, den anderen packt nun die Melancholie. Im Jahr vier nach der Maueröffnung will Cassiel (Otto Sander) endlich fühlen, handeln, leben dürfen.

  3. Faraway, So Close! ( German: In weiter Ferne, so nah!) is a 1993 German fantasy film directed by Wim Wenders, who co-wrote the screenplay with Richard Reitinger and Ulrich Zieger. It is a sequel to Wenders' 1987 film Wings of Desire. [n 1] Actors Otto Sander, Bruno Ganz and Peter Falk reprise their roles as angels who have become human.

  4. In weiter Ferne so nah: Drama/Drama 1993 von Wim Wenders mit Bruno Ganz/Willem Dafoe/Otto Sander. Jetzt im Kino „In weiter Ferne, so nah“ ist nicht nur die Fortsetzung von „Himmel über ...

    • 59 Sek.
    • 2
  5. 9. Sept. 1993 · In weiter Ferne, so nah! D 1993 (144 Min.) jetzt ansehen. Parabel. Bild: Wim Wenders Stiftung. Aus Mitleid rettet der Engel Cassiel einem Berliner Mädchen das Leben und verwandelt sich dadurch selbst zu einem verletzlichen Menschen. Schon bald bedrückt ihn die Lieblosigkeit der Mitmenschen. Cassiel rettet dem Geschäftsmann Tony Baker das ...

  6. Amazon.de - Kaufen Sie In weiter Ferne, so nah! / Digital Remastered günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  7. 4. Dez. 2019 · In weiter Ferne, so nah! enthält eine Vielzahl solch intensiv verdichteter Momente menschlicher Weisheit, deren letzte Botschaft wieder die Liebe ist. Die berührendsten Momente sind die Sequenzen mit dem großen Heinz Rühmann in seiner letzten Rolle. Einer Ikone der deutschen Filmgeschichte in all ihren Höhen und Tiefen. Der hier mit über 90 Jahren körperlich stark eingeschränkt noch ...