Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich IV. von Tirol. Um 1400 waren die Habsburger nur ein mittlerer Machtfaktor im Reich und herrschten über Österreich, Steiermark und Krain sowie den Stammbesitz in Schwaben und der heutigen Schweiz. Die Dynastie war in mehrere Linien gespalten, es herrschte eine starke familieninterne Konkurrenz. Friedrich war der vierte und jüngste ...

  2. Friedrich IV., genannt Friedrich von Rothenburg (* Ende 1144/1145; † 19. August 1167 in Rom ), war von 1152 bis 1167 Herzog von Schwaben. Er gehörte der Familie der Staufer an. Friedrich war der Sohn des römischen Königs Konrad III. und der Gertrud von Sulzbach und nannte sich nach seinem Besitz um die Rothenburg in Mittelfranken „Dux de ...

  3. Friedrich IV. war der älteste Sohn von Christian V. von Dänemark und dessen Gemahlin Charlotte Amalie von Hessen-Kassel. Trotz unzureichender Ausbildung regierte Friedrich erfolgreich, wählte seine Berater persönlich aus und hielt Audienzen, in denen die einfache Bevölkerung zu ihm sprechen und Wünsche vortragen konnte. Er war jedoch ...

  4. Friedrich IV. „mit der leeren Tasche“. Gest. am 24. Juni 1439 in Innsbruck. Friedrich wurde Anfang des 15. Jahrhunderts Landesfürst in den Vorlanden und in Tirol. Dort konnte er seine Herrschaft gegenüber den Adeligen langsam absichern. Die habsburgischen Stammgebiete in der Schweiz gingen jedoch unter seiner Regentschaft verloren.

  5. Friedrich Wilhelm IV. war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach politischer Mitsprache.

  6. Gegründet wurde die Firma „Industrievertretung Friedrich“ im Jahre 1983. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen gerne unsere Dienstleistungen für den Schärfraum an. Seit Jahren rüsten wir die holzverarbeitende und die metallverarbeitende Industrie mit Zubehör und Maschinen aus. Wir möchten Ihnen hier eine breite, stets ...

  7. Biographie Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen. Mit Recht hat es sich die deutsche Biographie zum Gesetz gemacht von den Lebenden zu schweigen. Aber auch unter den Verstorbenen gibt es solche, deren Leben gleichsam noch fortdauert; ich rede nicht von den großen Männern der Vorzeit, deren Thun und Wirken einen wesentlichen Moment der allgemeinen und nationalen Geschichte bildet; selbst ...