Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Österreich (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Fürstin von Salerno. Property. Value.

  2. Margarethe Klementine Maria Erzherzogin von Österreich (* 6. Juli 1870 in Alcsút, Österreich-Ungarn; † 2. Mai 1955 in Regensburg) war Mitglied des Hauses Habsburg-Lothringen und durch Heirat Fürstin von Thurn und Taxis. Sie stammte aus dem ungarischen Zweig des Hauses Habsburg-Lothringen, der auf Erzherzog Joseph († 1847) zurückging.

  3. 27. Apr. 2024 · Erzherzogin Maria Klementine von Habsburg-Lothringen, spätere Prinzessin bzw. Herzogin von Salerno. Erzherzogin Maria Klementine Franziska Josepha von Habsburg-Lothringen (* 1. März 1798 in Wien; † 3. September 1881 auf Château Chantilly in Chantilly) war ein Mitglied aus dem Hause Habsburg und durch Heirat Prinzessin bzw. Herzogin von ...

  4. Maria von Österreich oder Marie von Österreich bezeichnet folgende Personen: Maria von Ungarn (1505–1558), Prinzessin von Kastilien, Österreich und Burgund und Königin von Ungarn und Böhmen. Maria von Spanien (1528–1603), Statthalterin in Spanien, Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Maria von Österreich (1531–1581 ...

  5. Erzherzogin Maria Klementine war die fünfte Tochter Kaiser Franz II. (1768–1835) und seiner zweiten Gemahlin Prinzessin Maria Theresa von Neapel-Sizilien (1772–1807), Tochter König Ferdinands I. beider Sizilien und dessen Gattin Erzherzogin Maria Karolina von Österreich. Ihre Großeltern väterlicherseits waren Erzherzog Peter Leopold von Österreich-Toskana (späterhin Kaiser Leopold ...