Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Unter den Linden reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Storia del viale Unter den Linden. La strada, che è la più antica passeggiata di Berlino, all'inizio era solo un sentiero per le briglie. Dal 1573, i tigli conducevano dal palazzo della città a Lietzow, in seguito chiamata "Charlottenburg" in onore della regina Sofia Carlotta, e da lì a Spandau. I primi tigli furono piantati qui nel 1647.

  2. Unter den Linden (German: [ˈʊntɐ deːn ˈlɪndn̩] ⓘ, "under the linden trees") is a boulevard in the central Mitte district of Berlin, Germany. Running from the Spree River to the Brandenburg Gate , it is named after the linden trees (known as lime in the UK and Ireland, not related to citrus lime) that line the grassed pedestrian mall on the median and the two broad carriageways .

  3. Unter den Linden est l'un des principaux axes de circulation du centre de Berlin et le point de départ idéal pour vous permettre de découvrir Berlin : le magnifique boulevard du centre de Berlin est l'ancien cœur de Berlin et vous mène de la Brandenburger Tor (porte de Brandebourg) au pont du château et au nouveau Humboldt Forum.

  4. El principal bulevar berlinés es el antiguo corazón de Berlín y une la Puerta de Brandemburgo con el Schlossbrücke (Puente del Palacio). A lo largo de Unter den Linden (que en alemán significa "bajo los tilos") se encuentran numerosas instituciones importantes, como el nuevo Foro Humboldt o la Ópera Nacional, así como atractivos turísticos como la Neue Wache o el arsenal.

  5. Die Staatsoper Unter den Linden kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie ...

  6. Geschichte des Boulevard Unter den Linden. Die Straße, die die älteste Flaniermeile Berlins ist, war zunächst nur ein Reitweg. Die Linden führten ab 1573 vom Stadtschloss nach Lietzow, dem später nach der Königin Sophie Charlotte benannten „Charlottenburg“, und von dort aus weiter nach Spandau. Die ersten Linden stehen seit 1647 hier.

  7. 'unter den linden' ist das politische Streitgespräch bei dem zwei Protagonisten, meist aus der Politik, zu einem konstruktiven Meinungsstreit zusammen kommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach