Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichsparteitagsgelände. Reichsparteitagsgelände wurde das Areal im Südosten Nürnbergs genannt, auf dem von 1933 bis 1938 die Reichsparteitage der NSDAP stattfanden. Der Gesamtentwurf für die Gestaltung des Geländes stammte in der Grundkonzeption von Albert Speer und im Detail von Walter Brugmann, der auch die Umsetzung planerisch leitete.

  2. 30. Aug. 2008 · Ein Konzert für die Partei: Der Reichsparteitag der NSDAP 1933 wurde in Nürnberg auch mit einem Konzert auf dem Adolf-Hitler-Platz zelebriert. Das Bild stammt aus dem Buch "Das Neue Reich, eine ...

  3. 28. Mai 2012 · Bei jedem Parteitag kam es auch zu nicht geplanten Ausartungen in der Nürnberger Innenstadt, da sich die hunderttausende Parteimitglieder nicht an den strengen, von der Parteiführung geplanten Ablauf binden ließen. Zwischen 1935 und 1938 gehörte eine Festaufführung von Richard Wagners Oper „Die Meistersinger“ am Eröffnungstag zum Programm. Hitler war Bewunderer Richard Wagners; diese ...

  4. Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg (10. bis 16.9.1935/Parteitag der Freiheit). Die Festhalle. Hitler und Gefolge. Heß eröffnet den Parteitag (Org.Ton). ...Vorbeimarsch des RAD vor Hitler. Festzug durch die Stadt. - Ufa-Tonwoche 264/1935 UTW 264 Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg (10. bis 16.9.1935/Parteitag der Freiheit):

  5. 30. Aug. 2008 · Ein Konzert für die Partei: Der Reichsparteitag der NSDAP 1933 wurde in Nürnberg auch mit einem Konzert auf dem Adolf-Hitler-Platz zelebriert. Das Bild stammt aus dem Buch "Das Neue Reich, eine ...

  6. Nürnberger Parteitag steht für folgende Parteitage: der SPD: Nürnberger Parteitag der SPD 1868. Nürnberger Parteitag der SPD 1908. Nürnberger Parteitag der SPD 1922. Nürnberger Parteitag der SPD 1947. Nürnberger Parteitag der SPD 1968. Nürnberger Parteitag der SPD 1986. Nürnberger Parteitag der SPD 2001.

  7. Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg, 1937. Höhepunkt dieser Festkultur war die Selbstdarstellung der NSDAP auf den sorgfältig geplanten Reichsparteitagen, die ab 1933 stets Anfang September in Nürnberg abgehalten und jeweils unter ein Motto gestellt wurden: "Sieg des Glaubens" (1933), "Triumph des Willens" (1934), "Reichsparteitag der ...