Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, (* 27. Juli jul. / 8. August 1831 greg. in Zarskoje Selo; † 13. April jul. / 25. April 1891 greg. in Alupka, Krim) war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  2. Er war der einzige Sohn des Großfürsten Peter Nikolajewitsch Romanow und dessen Ehefrau Militza von Montenegro. Taufpaten waren Zar Alexander II. , seine Großmutter väterlicherseits Alexandra Petrowna , seine vierjährige Schwester Marina und in Vertretung seiner Großmutter mütterlicherseits Milena von Montenegro die Gräfin Jelisaweta Andrejewna Worontsowa-Daschkowa.

  3. Großfürst Peter Nikolajewitsch Romanow (1864–1931) ⚭ 1889 Prinzessin Militza von Montenegro (1866–1951) Graf Dmitri Sergejewitsch Scheremetew ⚭ Herzogin Irina Illarionowna Woronzow-Daschkow. Eltern: Prinz Roman Petrowitsch von Russland (1896–1978) ⚭ 1921 Herzogin Praskowia Scheremetewa (1901–1980) Prinz Dimitri Romanowitsch ...

  4. Alexei Nikolajewitsch Romanow ( russisch Алексей Николаевич Романов; * 30. Juli jul. / 12. August 1904 greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn des letzten russischen Zaren Nikolaus II. aus dem Geschlecht der Romanow-Holstein-Gottorp und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, vormals Alix ...

  5. Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland ( russisch Михаил Николаевич, wiss. Transliteration Michail Nikolaevič; * 13. Oktober jul. / 25. Oktober 1832 greg. in Peterhof bei Sankt Petersburg; † 5. Dezember jul. / 18. Dezember 1909 greg. in Cannes) war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  6. Peter III. (Kaiser von Russland) ... Artikel Konstantin Nikolajewitsch Romanow in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch) Normdaten (Person): GND lobid, OGND, AKS) | LCCN VIAF Wikipedia-Personensuc ...